Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen aber die aktuelle Ländereinstellung Brasilien ist. Wollen Sie dennoch Ihr Land ändern?

Marine & Protective Coatings

WACKER bietet eine breite Palette an organischen und anorganischen Bindemitteln und Additiven, die zur dauerhaften Haltbarkeit von Marine & Protective Coatings entscheidend beitragen.

SILRES® organofunktionelle Polysiloxane werden wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften als Bindemittel oder Härter in Beschichtungssystemen für einschichtige Lacke und Decklacke verwendet.

Vorteile:

  • verbesserte Beständigkeit gegen UV-Strahlung, korrosive Umwelteinflüsse und Chemikalien
  • verbesserte Haltbarkeit
  • verbesserte Reinigungsfähigkeit

SILRES® Intermediates eignen sich zur Formulierung von Polysiloxanlacken.

WACKER Ethylsilikat-Bindemittel sorgen bei Zinkstaubanstrichen für hervorragende Rostschutzeigenschaften.

Vorteile:

  • verbesserte Korrosionsbeständigkeit
  • gute Schweißbarkeit
  • schnelle Härtung auch bei niedrigen Temperaturen
  • überstreichbar mit allen gängigen Anstrichsystemen

Elastomere RTV-Silicone werden als Bindemittel in Fouling-Release-Schiffslacken verwendet. WACKER bietet auch die entsprechenden Siloxanpolymere und Vernetzer zur Formulierung dieser Lacke an.

VINNOL® Lackharze mit Carboxylgruppen eignen sich perfekt für die Formulierung von Grundierungen, Korrosionsschutzlacken sowie hochgefüllten Schiffslacken.

Vorteile:

  • hervorragende Adhäsion auf metallischen Untergründen
  • hohe Resistenz gegenüber Säuren, Laugen und Salzlösungen
  • gute Pigmentbenetzung
  • geringe Wasseraufnahme

Product Recommendations

Table is scrollable
Products
Technical data
BET surface Viscosity, kinematic Refractive index Appearance Supply form Glass transition temperature
GENIOSIL® XL 10 - - - - - - - - - - - -
HDK® H13L ca. 110 m²/g[1] ca. 110 m²/g[1] - - - - - - - - - -
HDK® H17 ca. 90 m²/g[1] ca. 90 m²/g[1] - - - - - - - - - -
HDK® H18 ca. 120 m²/g[1] ca. 120 m²/g[1] - - - - - - - - - -
HDK® N20 175 - 225 m²/g[2] 175 - 225 m²/g[2] - - - - - - - - - -
SILESTER® XAR - - - - - - - - - - - -
SILRES® HK 46 - - 40 - 60 mm²/s[3] 40 - 60 mm²/s[3] - - klar, farblos bis leicht gelblich klar, farblos bis leicht gelblich - - - -
SILRES® HP 2000 - - 100 - 400 mm²/s[3] 100 - 400 mm²/s[3] - - klar, gelbliche Flüssigkeit klar, gelbliche Flüssigkeit - - - -
SILRES® HP 2020 - - ca. 120 mm²/s ca. 120 mm²/s - - klar, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit klar, farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit - - - -
SILRES® IC 232 - - - - 1,5 - 1,505[4] 1,5 - 1,505[4] klare, leicht gelbliche Flüssigkeit klare, leicht gelbliche Flüssigkeit - - - -
SILRES® IC 368 - - - - 1,5 - 1,505[5] 1,5 - 1,505[5] klare, leicht gelbliche Flüssigkeit klare, leicht gelbliche Flüssigkeit - - - -
SILRES® HP 2000 LV - - 100 - 400 mm²/s[3] 100 - 400 mm²/s[3] - - klar, gelbliche Flüssigkeit klar, gelbliche Flüssigkeit - - - -
VINNOL® E 15/40 A - - - - - - - - weißes Granulat mit Pulveranteil[6] weißes Granulat mit Pulveranteil[6] ca. 69 °C[7] ca. 156,2 °F[7]
VINNOL® E 15/45 - - - - - - - - weißes Granulat mit Pulveranteil[6] weißes Granulat mit Pulveranteil[6] ca. 75 °C[7] ca. 167 °F[7]
VINNOL® E 15/48 A - - - - - - - - weißes Granulat mit Pulveranteil[6] weißes Granulat mit Pulveranteil[6] ca. 69 °C[7] ca. 156,2 °F[7]
VINNOL® E 18/38 - - - - - - - - weißes Granulat mit Pulveranteil[6] weißes Granulat mit Pulveranteil[6] ca. 70 °C[7] ca. 158 °F[7]
VINNOL® E 22/48 A - - - - - - - - weißes Granulat mit Pulveranteil[6] weißes Granulat mit Pulveranteil[6] ca. 61 °C[7] ca. 141,8 °F[7]
VINNOL® H 15/42 - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 70 °C[7] ca. 158 °F[7]
VINNOL® H 15/45 M - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 74 °C[7] ca. 165,2 °F[7]
VINNOL® H 15/45 M SPECIAL - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 74 °C[7] ca. 165,2 °F[7]
VINNOL® H 30/48 M - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 65 °C[7] ca. 149 °F[7]
VINNOL® H 40/43 - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 58 °C[7] ca. 136,4 °F[7]
VINNOL® H 40/50 - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 60 °C[7] ca. 140 °F[7]
VINNOL® H 40/55 - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 60 °C[7] ca. 140 °F[7]
VINNOL® H 40/60 - - - - - - - - weißes Pulver[6] weißes Pulver[6] ca. 62 °C[7] ca. 143,6 °F[7]
WACKER® SILIKAT TES 28 - - - - - - - - - - - -
WACKER® SILIKAT TES 40 WN - - - - - - - - - - - -
Legend
[1] BET surface | DIN ISO 9277 DIN 66132 | of the hydrophobic silica,  [2] BET surface | DIN ISO 9277 DIN 66132,  [3] Viscosity, kinematic | 25 °C ,  [4] Refractive index | 25.0 °C ,  [5] Refractive index | 25 °C ,  [6] Supply form | Visual,  [7] Glass transition temperature | DSC (DIN 53765 / ISO 11357-5),  [] Suited,  [] Well suited,  [] Ideally suited