Melden Sie sich auf wacker.com mit Ihrer WACKER-ID oder Ihrem Login4More-Benutzer an.
Profitieren Sie von einem personalisierten Erlebnis rund um unsere WACKER-Produkte und -Dienstleistungen. Mit Ihrer persönlichen WACKER ID wird Ihr Besuch auf wacker.com komfortabler und sicherer.
Dieser Inhalt steht nur für eingeloggte Kunden zur Verfügung. Bitte melden Sie sich an. Anmelden
Durch die weltweite Vernetzung über Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Distributoren ist WACKER in allen wichtigen Wirtschaftsregionen und relevanten Märkten präsent. So sind wir immer in Ihrer Nähe und Sie können direkt und zeitnah mit unseren kompetenten Ansprechpartnern in Verbindung treten.
Interaktive Weltkarte mit allen Standorten und Adressen.
Entdecken Sie die Produktwelt von WACKER oder nutzen Sie unseren Produktfinder, um das passende Produkt zu finden.
Besuchen Sie die WACKER City und gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise. Unsere Produkte verstecken sich in Solarmodulen, Automobilen, Baumaterialien und zahlreichen Alltags- und Gebrauchsgegenständen. Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die vielfältige Welt der nachhaltigen Lösungen von WACKER.
In unserem WACKER-Stellenportal finden Sie moderne Arbeitsplätze mit interessanten Aufgaben und Herausforderungen in vielen Berufsfeldern.
Nach dem bereits gemeldeten Schadensereignis am Produktionsstandort Charleston (Tennessee, USA) geht die Untersuchung der Ursachen voran.
Die Wacker Chemie AG hat im 2. Quartal 2017 den Umsatz gegenüber dem nach der Entkonsolidierung von Siltronic angepassten Wert des Vorjahres leicht ausgebaut und das EBITDA im Vergleich zum 1. Quartal 2017 deutlich gesteigert.
Die Wacker Chemie AG erwartet nach einem guten Geschäftsjahr 2016 für das laufende Jahr weitere Zuwächse beim Umsatz.
Die Wacker Chemie AG hat im 1. Quartal 2017 den Umsatz und das operative Ergebnis gegenüber den nach der Entkonsolidierung von Siltronic angepassten Werten des Vorjahres und des Vorquartals weiter ausgebaut.
Der WACKER-Konzern („WACKER“) reduziert seine Beteiligung an der Siltronic AG („Siltronic“) von bislang 51,8 Prozent auf nunmehr 30,8 Prozent.
Es wurden keine Brochüren für eine Bestellung ausgewählt.