Schule gibt Halt und Orientierung

WACKER College in Kosgoda mit solider Ausbildung als Sprungbrett in eine gute Zukunft

Kosgoda , 07.03.2025

Die strahlenden Gesichter der erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen belegen den hervorragenden Ruf, den sich das WACKER College als privat geführte Schule aufgebaut hat. Die vom WACKER HILFSFONDS unterstützte Schule in Sri Lanka begleitet junge Menschen vom Kindergarten bis zum Start ins Berufsleben.

Die Ausbildung am WACKER College genießt einen hervorragenden Ruf. Die Familien leisten einen Beitrag zu den Schulgebühren, die für sie dank Unterstützung des WACKER HILFSFONDS bezahlbar bleiben.

Das WACKER College in Kosgoda unterrichtet derzeit 285 Kinder und Jugendliche in den Jahrgangsstufen 1 bis 11. Die Englischkenntnisse, die sie dort erwerben, geben den Absolventen gute Zukunftschancen.

Die Eltern vieler Schülerinnen und Schüler sind Tagelöhner, die nur eingeschränkte Verdienstmöglichkeiten haben. „Für die Kinder aus solch bedürftigen Familien ist unsere Schule ein Sprungbrett in ein Leben mit eigenem Einkommen“, weiß Mirko Kappelhoff, der sich als Stiftungsvorstand des WACKER HILFSFONDS bereits vor Ort in Sri Lanka davon überzeugte, dass die Spendengelder verantwortungsvoll eingesetzt werden.

Seit dem Aufbau nach dem großen Tsunami von 2004 hat sich das WACKER College als professionelle Einrichtung etabliert. Schulleiterin Koshali und Mönch Sadu betreuen die Schule in Kooperation mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation „Future for Children“.

Sehr beliebt sind die vielfältigen Sportangebote samt Turnieren, beispielsweise für Cricket, Netzball oder Leichtathletik. Auch die bildenden Künste kommen nicht zu kurz, die Schulkinder musizieren gemeinsam und erwerben handwerkliche Fertigkeiten.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Geschichte des WACKER HILFSFONDS begann, als der verheerende Tsunami im Dezember 2004 Sri Lanka überflutete – mit katastrophalen Auswirkungen für die Menschen in den betroffenen Regionen. Tausende verloren ihr Leben oder ihre Existenz. WACKER spendete kurzfristig für Hilfsprojekte und gründete den WACKER HILFSFONDS. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt die gemeinnützige Stiftung seither Projekte, die Opfern von Naturkatastrophen Chancen für ein besseres Leben geben. Dazu gehört die Schule in Kosgoda, die im Jahr 2006 eingeweiht wurde und seit 2014 bis zum Abitur führt.

Mit dem Spendenprogramm der Mitarbeitenden ermöglicht der WACKER HILFSFONDS, den Schulbetrieb in Kosgoda zu finanzieren. „Schon mit einer kleinen monatlichen Spende kann jeder, der beim Spendenprogramm mitmacht, zu etwas Großem beitragen“, betont Stiftungsvorstand Mirko Kappelhoff und sagt im Namen des Stiftungsgremiums: „Danke an jede Kollegin und jeden Kollegen, die dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen durch Bildung Chancen zu eröffnen. Der sichere Hafen unserer Partnerschulen gibt der ganzen Familie Halt und Orientierung.“

Wer helfen möchte, hier das Spendenkonto des WACKER HILFSFONDS bei der Bayerischen Landesbank München:

  • IBAN DE59 7005 0000‎ 0003 3333 33
  • BIC BYLADEMMXXX

Bitte vermerken Sie auf dem Überweisungsträger Ihren Namen und Ihre Anschrift (Mitarbeitende die Personalnummer). Die Stiftung stellt Spendenbescheinigungen aus, die in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden können. Der WACKER HILFSFONDS dankt für jede Unterstützung und stellt im ersten Quartal jedes neuen Jahres Spendenbescheinigungen aus.

Kontakt

contact image

Wacker Chemie AG
Media Relations
Petra Hettich

Tel. +49 89 6279-1303
Nachricht senden