Melden Sie sich auf wacker.com mit Ihrer WACKER-ID oder Ihrem Login4More-Benutzer an.
Profitieren Sie von einem personalisierten Erlebnis rund um unsere WACKER-Produkte und -Dienstleistungen. Mit Ihrer persönlichen WACKER ID wird Ihr Besuch auf wacker.com komfortabler und sicherer.
Dieser Inhalt steht nur für eingeloggte Kunden zur Verfügung. Bitte melden Sie sich an. Anmelden
Durch die weltweite Vernetzung über Produktionsstandorte, Vertriebsbüros und Distributoren ist WACKER in allen wichtigen Wirtschaftsregionen und relevanten Märkten präsent. So sind wir immer in Ihrer Nähe und Sie können direkt und zeitnah mit unseren kompetenten Ansprechpartnern in Verbindung treten.
Interaktive Weltkarte mit allen Standorten und Adressen.
Entdecken Sie die Produktwelt von WACKER oder nutzen Sie unseren Produktfinder, um das passende Produkt zu finden.
Besuchen Sie die WACKER City und gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise. Unsere Produkte verstecken sich in Solarmodulen, Automobilen, Baumaterialien und zahlreichen Alltags- und Gebrauchsgegenständen. Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die vielfältige Welt der nachhaltigen Lösungen von WACKER.
In unserem WACKER-Stellenportal finden Sie moderne Arbeitsplätze mit interessanten Aufgaben und Herausforderungen in vielen Berufsfeldern.
Mathias Wiedemann übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2025 die Leitung des Geschäftsbereichs WACKER BIOSOLUTIONS.
WACKER zeigt auf der diesjährigen Medizintechnik-Messe COMPAMED maßgeschneiderte Siliconkautschuke, die durch ihre optimierten Eigenschaften hinsichtlich Gleitfähigkeit, Reißfestigkeit und Haftung Maßstäbe setzen.
Die Wacker Chemie AG verzeichnet im 3. Quartal 2024 wegen des anhaltend schwierigen Marktumfelds einen Rückgang beim Umsatz.
Die Wacker Chemie AG bestätigt im Rahmen des heutigen Kapitalmarkttages ihre im Jahr 2022 kommunizierten strategischen Wachstums- und Nachhaltigkeitsziele.
MinervaX ApS ist ein privates dänisches Biotech-Unternehmen, das einen neuartigen Impfstoff gegen Streptokokken der Gruppe B (GBS) entwickelt.
WACKER ist es gelungen, bei der Produktion von Silicium entstehendes Kohlenstoffdioxid (CO2) abzuscheiden.
WACKER erweitert sein Spezialitätenportfolio für die Halbleiterindustrie mit der Entwicklung eines neuen Vorprodukts für die Herstellung hochintegrierter Speicherbausteine und Mikroprozessoren.
Die Wacker Chemie AG verzeichnete im 2. Quartal 2024 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Der Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,5 Mrd. € (Q2 2023: 1,75 Mrd. €).
Die Wacker Chemie AG stärkt mit dem Bau eines neuen Produktionsstandorts in Europa seinen strategischen Fokus auf die Herstellung von Siliconspezialitäten.
WACKER und CordenPharma geben bekannt, dass das Konsortium der beiden Unternehmen zum 1. Juni 2024 offiziell den Status der Pandemiebereitschaft erreicht hat.
Der Münchner Chemiekonzern WACKER stellt auf der diesjährigen Battery Show Europe ausgewählte Siliconprodukte für die Batterietechnik und die Elektromobilität vor.
Mit einem Festakt hat die Wacker Chemie AG gestern das WACKER House in München eröffnet.
Es ist ein Meilenstein für WACKER: An seinem Biotech-Standort in Halle (Saale) hat das Unternehmen heute ein mRNA-Kompetenzzentrum eröffnet.
Der Chemiekonzern WACKER übernimmt Produktionsanlagen und Knowhow des US-Beschichters Bio Med Sciences Inc., um seine Expertise und sein Geschäft mit siliconbeschichteten Gesundheitsprodukten auszubauen.
Auf der internationalen Fachmesse für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung CWIEME präsentiert der Chemiekonzern WACKER siliconbasierte Spezialharze für die Imprägnierung von Elektromotoren.
Die Wacker Chemie AG hat heute ihre 18. Ordentliche Hauptversammlung in virtueller Form abgehalten.
Im Rahmen der Wachstumsstrategie der Life-Science-Sparte BIOSOLUTIONS baut WACKER die Kapazitäten im Bereich der biologischen Arzneimittel für neuartige Therapien aus.
Die Wacker Chemie AG hat das 1. Quartal 2024 mit niedrigeren Werten bei Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum starken Vorjahresquartal abgeschlossen.
Christoph Kowitz, derzeit Leiter der WACKER-Konzernforschung, übernimmt Anfang Mai die Leitung der US-Landesgesellschaft Wacker Chemical Corporation (WCC).
Der Chemiekonzern WACKER stellt auf der diesjährigen in-cosmetics Global ausgewählte Siliconprodukte für Kosmetik- und Haarpflegeanwendungen vor.
Im mRNA-Kompetenzzentrum von WACKER am Standort Halle wird künftig ein auf mRNA und Lipid-Nanopartikeln (LNP) basierender Wirkstoff gegen das akute Lungenversagen (ARDS) hergestellt.
Die Wacker Chemie AG hat heute bei der Vorlage ihres Geschäftsberichts bestätigt, dass das Unternehmen im Geschäftsjahr 2023 aufgrund des anhaltend schwachen Marktumfelds bei Umsatz und Ergebnis deutlich niedrigere Werte als im Vorjahr erzielt hat.
Auf der heute beginnenden Silicone Expo Europe zeigt der WACKER-Konzern siliconbasierte Produktlösungen für ausgewählte Anwenderindustrien.
Bei der Qualifizierung seiner Produktionsstandorte nach internationalen Qualitätsstandards kann die Wacker Chemie AG einen weiteren Erfolg verbuchen.
Auf der diesjährigen PAINTINDIA wird WACKER zwei polymere Dispersionspulver für die Formulierung von Fliesenklebern vorstellen, die demnächst auf dem wachsenden indischen Markt eingeführt werden sollen.
WACKER hat bei der jährlichen Nachhaltigkeitsbewertung des CDP in der Kategorie Klima erstmals die Bestnote A erreicht.
Die Wacker Chemie AG hat im Geschäftsjahr 2023 auf Grund des anhaltend schwachen Marktumfelds bei Umsatz und Ergebnis deutlich niedrigere Werte als im Vorjahr erzielt.
Die unabhängige Science Based Targets initiative (SBTi) hat das Ziel von WACKER, bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen, validiert.
Die Wacker Chemie AG will das Geschäft mit Siliconspezialitäten weiter ausbauen und stellt die Produktion hierfür in Europa neu auf.
Es wurden keine Brochüren für eine Bestellung ausgewählt.