Seminarbeschreibung
In diesem Seminar werden die Siliconprodukte von WACKER mit hervorragender Wasserabweisung und ihre Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Baustoffen vorgestellt. Der Kurs befasst sich vor allem mit Betonschutz und Siliconharzfarben.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Chemie und im Themenbereich Silicone
Themen
Theorie:
- Einführung in Silicone in der Bauchemie
- Produkte und Anwendungen nach Kompetenzbereichen
- Einführung in Hydrophobierungsadditive für Beton
- Einführung in Baufarben und Bauchemie
Praxis:
Laborunterricht zur Bewertung der Wasserbeständigkeit
Ziele
Viele Baustoffe werden kontinuierlich durch Feuchtigkeit beschädigt und sind deshalb weniger haltbar. Die Hydrophobierungsprodukte von WACKER spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Qualität von Baustoffen und tragen dazu bei, feuchtigkeitsbedingte Schäden zu vermeiden. Und das bei einer besonders unkomplizierten Anwendung.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Anwendungstechnik, Forschung und Entwicklung in der Beton- und Farbenindustrie
Seminarsprache
Koreanisch