Rheologiesteuerung
HDK® pyrogene Kieselsäure verleiht flüssigen Lackformulierungen perfekte rheologische Eigenschaften über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Eine Sedimentierung während der Lagerung wird verhindert. Bei der Applikation wird ein optimaler Lackverlauf ohne Ablaufen sichergestellt.
![](/cms/media/de/images/responsive/applications/composites/rheology_control_blue_wr_img_560.png)
Funktionsprinzip des dreidimensionalen HDK® Netzwerks
Vorteile:
- Rheologiesteuerung
- Antisedimentationseffekt
- verbesserte Fluidisierung bei Pulverbeschichtungen
Anwendungen:
- Antikorrosionsbeschichtungen
- Holzbeschichtungen
- Autolacke
- Bandblechbeschichtungen (Coil Coatings)
- hitzebeständige Beschichtungen
- Schiffs- und Schutzlacke
- Abziehlacke
- Lacke für Windräder
- Kunststofflacke