Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen aber die aktuelle Ländereinstellung Indien ist. Wollen Sie dennoch Ihr Land ändern?

Zeitlose Leuchtkraft
Tiefrot oder leuchtend orange: Intensive Fassadenfarben sind im Trend. Damit diese auch über lange Zeit nichts an ihrer Strahlkraft einbüßen, hat WACKER ein neues Bindemittel entwickelt: PRIMIS® AF 1000.
Für das Einfärben von Baubeschichtungen stehen grundsätzlich zwei Typen von Pigmenten zur Verfügung: anorganische und organische Pigmente. Beide gibt es als natürliche und künstliche Variante und beide haben ihre spezifischen Vor- und Nachteile.

Meister der Beständigkeit: anorganische Pigmente
Die meisten anorganischen Pigmente reagieren nicht chemisch mit dem Sauerstoff der Luft, sind lichtecht und hochhitzebeständig. Sie kommen deshalb zum Beispiel bei der Porzellanmalerei zum Einsatz. Allerdings ist ihr Farbspektrum begrenzt. Im Rotbereich etwa, sind nur weniger und eher dumpfe Töne erzielbar. Zu den bekanntesten natürlichen anorganischen Pigmenten gehören Kreide, Ocker, Umbra und Graphit. Spuren dieser Pigmente sind aus prähistorischen Zeiten erhalten.

Vielfalt der Farbtöne: organische Pigmente
Organische Pigmente haben im Allgemeinen eine sehr viel komplexere chemische Struktur. Dadurch ist es möglich, sehr unterschiedliche Farbtöne zu erzielen, darunter viele mit hoher Brillanz und Farbstärke. Gleichzeitig sind sie anfälliger gegen Licht, Sauerstoff und Hitze. In ihrer natürlichen Form werden organische Pigmente aus Pflanzen und Tieren gewonnen. Bekannte Beispiele für Farbstoffe und daraus gewonnene Pigmente sind Karminrot (aus Schildläusen), Sepia (aus der Tinte des Tintenfischs) oder Indigo (aus den Blättern des Indigostrauches). Künstliches Indigo ist bis heute der Farbstoff für die meisten Jeans.
PRIMIS® AF 1000 verbindet
Fassadenfarben sind UV-Licht, Temperaturwechseln und Wetter in besonderem Maße ausgesetzt und wurden deshalb in der Vergangenheit meist mit den beständigeren anorganischen Pigmenten gefärbt. Die neuen PRIMIS® AF 1000 Dispersionen verleihen Farben eine so hohe Lichtbeständigkeit, dass auch organische Pigmente lange ihre Leuchtkraft behalten. Somit ist eine breitere Farbpalette möglich.
PRIMIS® AF 1000 wird sowohl in den Laboren von WACKER als auch in der Außenbewitterungsstation von WACKER umfassenden Tests unterzogen.
Das Beste aus zwei Welten: PRIMIS® AF 1000
PRIMIS® AF 1000 enthält einen anorganischen Kern in einer wässrigen Polymerdispersion auf Basis von Acrylaten. Diese Kombination führt zu einer Reihe von Vorteilen: