CDP-Rating: WACKER erhält erneut Bestnote in der Kategorie Klima

München, 10.02.2025

WACKER hat bei der jährlichen Nachhaltigkeitsbewertung des CDP 2024 zum zweiten Mal in Folge die Bestnote A in der Kategorie Klima erreicht. Die vielfältigen Klimaschutz-Projekte bei WACKER werden damit erneut und unabhängig honoriert. Die gemeinnützige Organisation CDP bewertet im global wichtigsten Investorenfragebogen die Transparenz und Leistung von Organisationen in den Kategorien Klima, Wasser und Wälder.

„Die Einstufung von WACKER mit der Bestnote A beweist Kunden und Investoren unsere Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz“, sagt Peter Gigler, Leiter Nachhaltigkeit bei WACKER. Als gemeinnützige Organisation hat sich CDP (ehemals „Carbon Disclosure Project“) zum Ziel gesetzt, Unternehmen und Kommunen zur Offenlegung ihrer Umweltauswirkungen zu motivieren, um Investitionen in eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Hierzu erhebt und bewertet CDP jährlich im Namen von Investoren Daten und Informationen zu Umweltauswirkungen, Zielen und Strategien. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis anhand eines standardisierten Fragebogens zu den Themen Klimawandel, Wassersicherheit und dem Schutz von Wäldern. Die Bewertungsskala reicht von A (Leadership, Bestnote) bis F (ungenügende Offenlegung).

Mit der Bestnote A bei Klima liegt WACKER in dieser Kategorie an der Spitze der Bewertungsgruppe von über 24.800 Unternehmen weltweit. Laut CDP zeichnet sich die Spitzengruppe durch qualitativ hochwertige und vollständige Daten aus, die einen ganzheitlichen Überblick über Umweltauswirkungen und Transformationspläne gibt. Auch in der Kategorie Wasser bestätigte WACKER seine führende Position und erhielt erneut die Bewertung A- wie im Vorjahr.

Kontakt

contact image

Media Contact

Wacker Chemie AG
Media Relations & Information
Franziska Gründel
Tel. +49 89 6279-1695
Nachricht senden