
SILPURAN® Siliconadhäsive – sensibler Schutz, der haften bleibt
Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Menschen, sondern auch sehr sensibel. Eine gute Wundheilung ist wichtig, um die Schutzfunktion der Haut wiederherzustellen. Siliconklebstoffe von WACKER leisten für die moderne Wundversorgung seit über 20 Jahren echte Pionierarbeit. Sie erfüllen nicht nur höchste medizinische Standards, sondern bieten auch einzigartige Vorteile in der Verarbeitung.
Ob akute Verletzungen oder chronische Wunden, wie bei der Behandlung von Diabetes-Patienten: Damit die Schutzfunktion der Haut wiederhergestellt ist, müssen Wunden optimal versorgt werden. SILPURAN® Adhäsive erfüllen eine Reihe an Eigenschaften, die den Wundheilungsprozess fördern. Sie sind atmungsaktiv, antiallergisch, schützen vor äußeren Einflüssen wie Bakterien und Feuchtigkeit, haften unterschiedlich stark und lassen sich besonders sanft entfernen.
Dabei geht die Anwendungsvielfalt der Siliconadhäsive weit über die Wund- und Narbenbehandlung hinaus. So eignen sich SILPURAN® Silicongele aufgrund ihrer exzellenten Klebkraft auch hervorragend zur sicheren Befestigung von repositionierbaren medizinischen oder kosmetischen Patches oder Wearables.
Silicon-Adhäsive – sanft zur Haut, stark in der Wirkung

Narbenauflagen
Nach Verletzungen oder chirurgischen Eingriffen können Narben zurückbleiben. Eine Narbenauflage aus Silicon hält die Narbe weich und wirkt sich positiv auf das Narbengewebe aus, was das Erscheinungsbild der Narbe deutlich verbessert. Dabei bieten WACKER Siliconklebstoffe einen sicheren Halt und sind dennoch hochflexibel.

Fixierung von Wearables
Tragbare Geräte zur Patientenüberwachung, Diagnose oder Medikamentendarreichung erleichtern bereits heute den Alltag vieler Menschen. WACKER Silicon Adhäsive fixieren zuverlässig Wearables wie Insulinpumpen oder Geräte zum Patientenmonitoring. Diese lassen sich flexibel repositionieren und sanft von der Haut entfernen.

Stoma-Versorgung
Ein künstlicher Darmausgang oder eine künstliche Harnableitung sind in unserer Gesellschaft immer noch weitgehend ein Tabuthema. Trotzdem leben fast 160.000 Menschen allein in Deutschland mit einem Stoma, ohne dass man es ihnen ansieht. Durch die Silicon-Adhäsive von WACKER lassen sich die Beutel nicht nur sicher und dicht an der Haut verkleben, sondern auch leicht und verletzungsfrei wechseln.