Seminarbeschreibung
Dieser Kurs bringt Ihnen die Vorteile polymerer Bindemittel in Fliesenklebern und Fugenmörteln näher. Wir vergleichen die Dickbettmethode mit dem Dünnbettverfahren, erläutern die korrekte Anwendung des Dünnbettverfahrens und beschreiben die Funktion von polymermodifizierten Fliesenklebern und Fugenmörteln.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Chemie
Themen
Vorteile von polymermodifizierten zementären Fliesenklebern bei sehr glatten Untergründen und sehr dichten, modernen Fliesen; Vergleich der Dickbettmethode mit dem Dünnbettverfahren; Best Practices für die Anwendung des Dünnbettverfahrens; effizientes Arbeiten mit Fugenmörteln; die Funktion von polymermodifizierten Fliesenklebern und Fugenmörteln
Ziele
In dieser zweitägigen Intensivschulung präsentieren wir die zahlreichen Vorteile des modernen Dünnbettverfahrens und demonstrieren die praktische Anwendung dieser Methode. Dabei können Sie sich mit den technischen Aspekten des Verfahrens und mit verschiedenen Prinzipien einer kompetenten Fliesenverlegung vertraut machen.
Zielgruppe
Architekten, Bauingenieure, Bauträger und Entwickler
Seminarsprache
Chinesisch