Die Flächen in Kontakt mit der Dichtungsmasse müssen trocken, sauber, frei von Staub und Schmutz, Rost, Öl, o.ä. sein. Unporöse Untergründe werden mit Lösemitteln und einem sauberen, fusselfreien Tuch aus Baumwolle gereinigt. Mit einem zweiten sauberen Tuch muss sofort trocken gerieben werden, bevor das Lösemittel verdampft ist.
- abdichten von Fugen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind
- abdichten von Fugen, die schnell die mechanische Belastbarkeit aufbauen müssen
- geeignet für den Bau von Aquarien, die den Anforderungen der DIN 32622 entsprechen. Die Stärke der Verklebung muss mindestens 1 mm betragen. Die Aushärtung sollte bei Temperaturen von +15 °C bis +40 °C erfolgen
- optimal geeignet für den Einsatz bei Verglasungs- und Industrieanwendungen, sowie für den Bau von Silos und Containern
Anwendungseinschränkung WACKER® 121 - AQUARIUM ist nicht verträglich mit Untergründen wie z.B. Marmor, Beton, Faserzement und Mörtel, da während der Vulkanisation Essigsäure freigesetzt wird. WACKER® 121 - AQUARIUM sollte nicht mit Metallen wie Blei, Kupfer, Messing, Zink in Berührung kommen, da dies zur Korrosion führt. Bei Kontakt von WACKER® 121 - AQUARIUM mit organischen Elastomeren wie z.B. EPDM, APTK und Neopren kann eine Verfärbung des Dichtstoffes eintreten. WACKER® 121 - AQUARIUM ist nicht geeignet für die Verwendung auf Natursteinen, wie z.B. Marmor, Granit, Quarzit, da die Gefahr der Randzonenverschmutzung besteht. WACKER® 121 - AQUARIUM ist nicht geeignet für Structural Glazing - Verklebungen.
Haftung
WACKER® 121 - AQUARIUM haftet auch ohne Vorbehandlung mit Grundierungen ausgezeichnet auf vielen unporösen, silikatischen Untergründen, wie z. B. Glas, Fliesen, Keramik, glasierte Fliesen, Emaille und Klinker lackiertem, lasiertem oder imprägniertem Holz Kunststoffen. Aufgrund der Vielfalt der möglichen Untergründe, insbesondere bei Kunststoffen, müssen unbedingt eigene Vorversuche durchgeführt werden. In vielen Fällen kann durch Vorbehandlung mit Grundierungen die Haftung weiter verbessert werden. Bei schwierigen Haftungsproblemen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Anwendungstechnik auf.