Dieser Inhalt ist für Belgien bestimmt. Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen. Wollen Sie USA als neues Land setzen?

GENIOSIL® IBTE

$GENIOSIL<sup>®</sup> IBTE

GENIOSIL® IBTE ist ein farblose Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch.


  • CAS No. 17980-47-1
  • Empirical formula C10H24O3Si
  • Molecular weight 220.38

Properties

GENIOSIL® IBTE gehört zur Klasse der Alkylalkoxysilane, die mit Feuchtigkeit langsam unter Abspaltung des Alkohols und Bildung des korrespondierenden Silanols reagieren. Insbesondere durch Kondensation auf anorganischen Oberflächen kann eine Hydrophobierung erreicht werden.

GENIOSIL® IBTE wird insbesondere zur Hydrophobierung von Beton eingesetzt: Auf dem Baustoff reagiert GENIOSIL® IBTE mit der Luftfeuchtigkeit bzw. mit dem Porenwasser des Baustoffes unter Abspaltung von Alkohol. Der gebildete Wirkstoff setzt das Saugvermögen des Betons im Bereich der Eindringtiefe des Imprägniermittels sehr stark herab, ohne jedoch die Poren und Kapillaren des Baustoffes zu verstopfen. Der imprägnierte Baustoff besitzt noch eine sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit.

Die Behandlung mitGENIOSIL® IBTE bewirkt eine

  • drastische Reduzierung der Chlorid- und Wasseraufnahme von Beton
  • Verringerung des Masseverlustes von Beton nach Frost-Tausalz-Beanspruchung
  • hohe Beständigkeit gegen Alkalien

1. Allgemeine Verarbeitungshinweise:
GENIOSIL® IBTE ist mit üblichen organischen Lösemitteln wie Ethern oder Kohlenwasserstoffen sehr gut mischbar.
Mischung mit anderen Alkoholen als Ethanol führt zu langsamem Austausch der Alkoxygruppen bis zum Erreichen des thermodynamischen Gleichgewichtes. Insbesondere in Anwesenheit von Säuren oder Basen kann dieser Prozess beschleunigt werden.
In neutralem Wasser ist GENIOSIL® IBTE nur sehr schlecht löslich.

2. Einsatz als Imprägniermittel zum Schutz von Betonbauten: GENIOSIL® IBTE wird zur hydrophobierenden Imprägnierung und Grundierung von Beton und Stahlbeton im Brücken-, Straßen- und im Hochbau empfohlen.

GENIOSIL® IBTE auf den Baustoff zweimal satt (nass-in-nass) gleichmäßig auftragen. Der zweimalige Auftrag ist unbedingt erforderlich, um Fehlstellen in der imprägnierten Fläche zu vermeiden. Die Bildung von Pfützen ist zu verhindern. Der Auftrag erfolgt durch Fluten mit stark vermindertem Druck. Zur besseren Verteilung des Imprägniermittels kann mit einer "Lammfellrolle" nachgearbeitet werden.

  • Beton sollte frühestens zwei, besser vier Wochen nach Herstellung imprägniert werden, damit das Abbinden des Zementes nicht gestört wird.
  • Neue, noch nicht verschmutzte Flächen von groben Partikeln und Staubablagerungen durch Abkehren oder gegebenenfalls mit Hilfe von Druckluft säubern. Bereits bewitterte, durch Öl, Gummiabrieb etc. stark verschmutzte Flächen sind mit überhitztem Wasserdampf vor der Behandlung reinigen.
  • Die Imprägnierung sollte auf oberflächig trockenem Beton ausgeführt werden, d. h. wenn die Oberfläche gleichmäßig trocken erscheint, keine feuchten Flecken mehr sichtbar sind und die Ausgleichs-Feuchte besteht. Eine frisch hergestellte Bruchfläche darf (infolge Austrocknens) nicht augenscheinlich heller werden. Unter einer am Rand aufgeklebten PE-Folie (500 mm x 500 mm) darf über Nacht keine Dunkelfärbung des Betons und keine Kondensation von Feuchtigkeit auftreten.
  • Bei unvermutet einsetzendem Regen sind die bereits imprägnierten Flächen abzudecken, die weitere Imprägnierung ist einzustellen.

GENIOSIL® IBTE sollte nicht in direkten Kontakt zu Bitumen gebracht werden. Die Beständigkeit von Wärmedämmstoffen gegenüber GENIOSIL® IBTE muss im Einzelfall geprüft werden.

Packaging

Informationen über verfügbare Gebindegrößen sind bei unseren Vertriebsgesellschaften erhältlich.

Storage

Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett angegeben. Eine Lagerung über den auf dem Produktetikett angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaftswerte ist jedoch in diesem Falle aus Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.

Sales and support

Wacker Chemie AG
Heilbronner Strasse 74
70191 Stuttgart
德国
+49  711  61942-0 (Phone)
Contact

How can we help you?

  • Do you need help in choosing a product or do you require technical support? If so, please contact our experts.
Ask a question

Sie möchten ein Produktmuster?

Hier können Sie ein Produktmuster anfordern.

Muster anfordern

Distributors

WACKER has a global network of specialist distributors at its disposal. Please select an application so that we can suggest suitable contacts.

IMCD Benelux B.V.
Wilhelminaplein 32
3072 DE Rotterdam
31  88  2918600 (Phone)
31 88 2918660   (Fax)
Contact distributor Website

Mehr Produkte

Bitte wählen Sie eine Anwendung um Ihnen passende Produkte anzeigen zu können.

Order

My media


Sales Contact

Wacker Chemie India Pvt. Ltd.
Goregaon E,
Mumbai 400063
+91  22  42365-500 (Phone)

My favorites

My products