Dieser Inhalt ist für Indien bestimmt. Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen. Wollen Sie USA als neues Land setzen?
ELASTOSIL® M 4470

Gießbarer, bei Raumtemperatur vulkanisierender, kondensationsvernetzender Zweikomponenten-Siliconkautschuk.
Hauptanwendung: Herstellung von Formen für den Verguss niedrigschmelzender Metalllegierungen.
Eigenschaften
- Gute Fließfähigkeit und Selbstentlüftung
- Hoher Härte Shore A (ca. 60)
- Sehr gute Hitzebeständigkeit
- Hohe Wärmeleitfähigkeit
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen die gebräuchlichen Gießharze
Spezifische Merkmale von ELASTOSIL® M 4470
- Fließfähig
- hitzebeständig
- kondensationsvernetzend
- niedrige Viskosität
- wärmeleitfähig
- zweikomponentig
Die angeführten Verarbeitungszeiten geben die Zeitspanne bei 23 °C / 50 % rel. Luftfeuchte bis zum Erreichen einer Viskosität von 100 000 mPa s an, bei der die Masse gerade noch gießbar ist.
ELASTOSIL® M 4470 eignet sich besonders für Abformanwendungen, bei denen zugunsten einer ausgeprägten Verformungs- und Hitzestabilität auf hohe Dehnbarkeit und Weiterreißfestigkeit verzichtet werden kann, wie z.B. für die Herstellung von Formen von Modellen mit geringen bzw. ohne Hinterschneidungen, wenn es auf gute Wärmeableitung und hohe Formstabilität ankommt.
Typische Anwendungsbeispiele sind Formen mit
- hoher Druckstabilität für das Verschäumen von Harzen (für Polyurethanschäume
vorzugsweise mit Barrier-Coat)
- hoher Quellungsbeständigkeit gegen Gießharzbestandteile wie z.B. Styrol bei
Polyesterharzen
- hoher Hitzebeständigkeit und Fähigkeit zur Wärmeableitung für den Verguss
niedrigschmelzender Metalllegierungen

Die Verarbeitung von ELASTOSIL® M 4470 erfolgt durch Zusatz von Härter T 37 für längere bzw. Härter T 40 für kürzere Topf- und Vulkanisationszeiten.
Für den Verguss niedrigschmelzender Metalllegierungen (Schmelzpunkt maximal 300 °C!) eignen sich besonders dünnwandige Formen, die beim Gießen auf einer gut wärmeleitenden Unterlage, z.B. auf einer Aluminiumplatte stehen sollten. Vor dem Verguss sollte die Form einige Stunden bei ca. 150 °C getempert werden. Zur Verbesserung der Benetzbarkeit der frischen Kautschukoberfläche durch das flüssige Metall hat sich ein Auspudern der Form mit Siliziumkarbid- oder Graphitpulver feinster Körnung oder mit Acetylenruß bewährt. Die ersten Abgüsse sind in der Regel unbrauchbar, da der Kautschuk noch gast und dadurch pockennarbige Gießlinge entstehen.
Bitte beachten Sie auch unsere Broschüren und Informationsblätter
Lagerung
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett angegeben.
Eine Lagerung über den auf dem Produktetikett angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaftswerte ist jedoch in diesem Falle aus Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.
Vertrieb & Support
Kolkata 743503
Indien
+91 33 24072-502 (Fax)
Wie können wir Ihnen helfen?
- Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktauswahl oder wünschen Sie eine technische Beratung? Kontaktieren Sie unsere Experten.