WACKER® GM 166
WACKER® GM 166 ist ein mittelviskoses, organomodifiziertes Siliconöl, das aufgrund seiner besonderen chemischen Struktur die Vorteile von Siliconölen und Mineralölen verbindet. WACKER® GM 166 wurde zur Formulierung von Trennmitteln für die thermische Formung von Gummi, Kunststoffen und niedrigschmelzenden Nichteisen-Metallen entwickelt. Herkömmlichen Siliconölen ist es besonders bei jenen Trennvorgängen überlegen, bei denen die entformten Teile später lackiert, bedruckt, beschichtet oder verklebt werden sollen. Ein hervorragender Trenneffekt ist schon bei Verwendung von sehr geringen Mengen an WACKER® GM 166 gegeben, wobei eine exakte Reproduktion auch filigraner Oberflächenstrukturen der geformten Artikel möglich ist. WACKER® GM 166 besitzt gute Fließeigenschaften und kann deshalb sehr dünne Filme ausbilden.
Durch die Verdünnung mit geeigneten Lösemitteln, wie z. B. Testbenzinen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen, kann die Konsistenz von WACKER® GM 166 gezielt eingestellt werden, damit eine einfache Applikation gegeben ist.
Um das optimale Fließverhalten, die maximale Anzahl von Trennvorgängen und den wirtschaftlichsten Einsatz von WACKER® GM 166 zu finden, raten wir zur Durchführung von Tests zur Bestimmung der günstigsten Konzentrationen, des optimalen Lösemittels und der günstigsten Formtemperatur. Im allgemeinen haben sich Lösungen mit einem Silicongehalt von ca. 1 % als günstig erwiesen.
Lagerung
Vertrieb & Support
Wie können wir Ihnen helfen?
- Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktauswahl oder wünschen Sie eine technische Beratung? Kontaktieren Sie unsere Experten.