WACKER zeigt nachhaltige Bindemittel für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoff-industrie
EUROPEAN COATINGS SHOW 2025
- WACKER präsentiert sich in Halle 1, Stand 206 als führender Spezialchemiehersteller für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie
- Zahlreiche Produktneuheiten werden auf dem 300 Quadratmeter großen Stand präsentiert
- Im Fokus stehen unter anderem alpha-silanvernetzende Bindemittel für Kleb-, Dicht- und Montageklebstoffe sowie nachhaltige Lösungen für die Baustoffindustrie
- Eine Vielzahl von Exponaten in den Themenzonen Coatings, Adhesives und Construction runden den Messeauftritt ab
München , 24.03.2025
Mit zahlreichen Produktneuheiten präsentiert sich WACKER auf der diesjährigen European Coatings Show (ECS) in Halle 1, Stand 206. Auf 300 Quadratmetern stellt das Unternehmen dort seine Kompetenz als führender Spezialchemiehersteller für die Beschichtungs-, Klebstoff- und Baustoffindustrie unter Beweis. Premiere feiern beispielsweise neue alpha-silanvernetzende Bindemittel für die Formulierung hochwertiger Kleb-, Dicht- und Montageklebstoffe. Großen Raum nehmen in diesem Jahr auch nachhaltige Lösungen für die Beschichtungs- und Baustoffindustrie ein. Die diesjährige ECS findet vom 25.3. bis 27.3. in Nürnberg statt.

Gemäß dem Motto „Here for You“ steht auch in diesem Jahr wieder das Gespräch und die Zusammenarbeit mit den Kunden im Mittelpunkt des WACKER-Auftritts. Zahlreiche Exponate illustrieren die Produkthighlights der Themenzonen Coatings, Adhesives und Construction. „Unser Fokus in diesem Jahr sind unter anderem innovative Hypridpolymere auf Basis unserer neuen alpha3-Technologie. In Sachen E-Modul und Rückstellfähigkeit übertreffen sie alles bisher Dagewe¬sene. Außerdem erlauben sie die Formulierung zinnfreier Produkte, was auch ganz im Sinne des Verbraucherschutzes ist“, sagt Tom Koini, Leiter des Geschäftsbereichs Silicones. Weiteres Highlight ist ein auf Biomethanol basierender, ressourcenschonend hergestellter Silicondichtstoff für Natursteinfugen. Koini: „Das sind alles Produkte, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten.“
Nachhaltige Lösungen für die Baustoffindustrie stehen bei WACKER ebenfalls im Fokus. So präsentiert der Chemiekonzern spezielle Dispersionspulver, welche die Formulierung qualitativ hochwertiger Fliesenkleber auf Basis von emissionsreduziertem Zement ermöglichen. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern auch eine Grundvoraussetzung für unser Geschäft”, betont WACKER Polymers-Leiter Peter Summo. “Wir wollen auf der ECS zeigen, dass unsere Kunden mit Hilfe unserer polymeren Bindemittel in der Lage sind, emissionsarme und ressourcenschonende Technologien und Produkte erfolgreich auf dem Markt zu etablieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft ist.”
Folgende Produktneuheiten stellt WACKER auf der ECS 2025 vor:
• Coatings
Bereich Coatings feiern in diesem Jahr SILRES® HP 2000 LV und VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy) ihre Premiere. Mit SILRES® HP 2000 LV präsentiert der Chemiekonzern eine verbesserte Version seines erfolgreichen Härtersystems für Epoxid-Polysiloxan-Decklacke. Das neue Produkt besitzt einen deutlich redu-zierten Gehalt an flüchtigen Verbindungen, worauf auch der Namenszusatz „LV“ („low volatile“) hinweist. Der Härter ermöglicht die Formulierung von leistungs-fähigen Metallbeschichtungen, die sich sicher verarbeiten und applizieren lassen.
Neu auf der ECS ist außerdem das VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy). Es handelt sich um ein carboxylgruppenhaltiges Copolymer aus Vinylchlorid und Vinylacetat, das hauptsächlich als Bindemittel für Heißsiegellacke, Industriebe-schichtungen und Druckfarben eingesetzt wird. Das Produkt wird unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt und besitzt somit einen gerin¬geren CO2-Fußabdruck als das konventionelle Produkt. Zu den Vorteilen von VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy) zählen die hervorragenden Produkt- und Verarbeitungseigenschaften und eine ausgezeichnete Metallhaftung.

• Adhesives
Auch Formulierer und Hersteller von Kleb- und Dichtstoffen sollten einen Besuch bei WACKER einplanen. In der Adhesives-Zone werden diesmal drei neue Produkte vorgestellt: die silanterminierten Polyether GENIOSIL® STP-E 140 und GENIOSIL® STP-E 340 sowie der neutral vernetzende Silicon-Fugendichtstoff ELASTOSIL® eco 7770 P.
GENIOSIL® STP-E 140 & GENIOSIL® STP-E 340: Beide Produkte basieren auf der neuen Alpha³-Technologie des WACKER-Konzerns. Es handelt sich dabei um silanvernetzende Bindemittel, deren Polymere sowohl aus Alpha- als auch aus Gamma-Silyl-Einheiten bestehen. Die neue Technologie vereint somit sowohl die Vorteile der alpha- als auch der gamma-silanvernetzenden Polyether. Wie reine alpha-silanterminierte Polymere benötigen auch die neuen Polymere keinen Zinn-katalysator zur Aushärtung. Damit wird erstmals die Formulierung zinnfreier Kleb- und Dichtstoffe mit hoher Elastizität und niedrigem Elastizitätsmodul möglich – Eigenschaften, die im Bausektor äußerst gefragt sind.
Die Produkte können zu kriechbeständigen, sehr schnell aushärtenden Kleb- und niedermoduligen Dichtstoffen weiterverarbeitet werden. Diese sind nicht nur flexibel und ohne große Krafteinwirkung dehnbar. Sie zeigen auch eine gute elastische Rückstellung, ziehen sich also nach langanhaltender Dehnung wieder auf ihre ursprüngliche Länge zusammen – eine für traditionelle Alphasilane ungewöhnliche Eigenschaftskombination. Kleb- und Dichtstoff-Formulierer können beide Bindemittel genauso weiterverarbeiten, wie sie es von silanterminierten Polyethern gewohnt sind. Auch Formulierungen ohne Lösemittel und Weichmacher sind möglich.

ELASTOSIL® eco 7770 P: Der neue Silicon-Fugendichtstoff wurde für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich entwickelt und eignet sich insbesondere für Natursteinanwendungen. Er vernetzt bei Einwirkung von Luftfeuchtigkeit zu einem niedermoduligen Elastomer mit hohem elastischem Rückstellvermögen. Die Dichtmasse haftet auf fast allen in der Baubranche gebräuchlichen Werkstoffen, ohne dass eine Grundierung der Oberflächen notwendig ist. Zu den Besonderheiten des Dichtstoffs zählen eine hohe Resistenz gegen Schimmel bei gleichzeitig geringem Fungizidgehalt und die Klassifizierung als sehr emissionsarm gemäß den Richtlinien der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV).
ELASTOSIL® eco 7770 P ist witterungsbeständig und eignet sich gleichermaßen für Innen- wie Außenanwendungen. Bei der Formulierung verwendet WACKER ein besonderes Herstellkonzept. Es basiert auf einem speziellen, nicht-flüchtigen Siliconweichmacher. Dieser ist so formuliert, dass er nicht in die Poren von Naturstein wie Marmor, Granit oder Sandstein eindringen kann. Dadurch werden die an die Fuge angrenzenden Untergründe nicht hydrophobiert. Es bilden sich folglich keine Flecken – der Naturstein bleibt makellos. ELASTOSIL® eco 7770 P wird mit Hilfe von Biomethanol ressourcen-schonend hergestellt. Es handelt sich um den ersten Silicondichtstoff, den WACKER ausschließlich als eco-Produkt anbietet.

• Construction
Um CO2-Emissionen zu senken, stellt die Zementindustrie ihre Produktion zunehmend auf Portlandkompositzemente (CEM II) um. Für einige Trockenmörtelprodukte wie etwa Fliesenkleber hat das gravierende Folgen. Deren Haftzugfestigkeit ist nach Wasserlagerung oft nicht mehr normgerecht.
Aktuelle Untersuchungen von WACKER zeigen, dass Fliesenkleber, die auf CEM II-Zement basieren, durchaus die geforderten Haftzugwerte erreichen können. Voraussetzung ist die Vergütung mit polymeren Bindemitteln, die anstelle eines Standard-Vinylacetat-Ethylen-Copolymers (VAE) ein spezielles Terpolymer enthalten. Mit VINNAPAS® 8118 E, VINNAPAS® 8620 E oder VINNAPAS® 7220 E stellt WACKER auf der ECS gleich drei polymere Dispersionspulver vor, die sich für die Formulierung solcher Fliesenkleber eignen.

Weitere Produkthighlights am WACKER-Stand:
• VINNOL® L6868: Mit seinem sehr niedrigen Molekulargewicht ist das Produkt eine optimale Lösung für Formulierer von Beschichtungen und Druckfarben, die sich mit Herausforderungen wie Fließverhalten, Zwischenschichthaftung und der Flexibilität in UV-härtenden Systemen befassen. Zu den Einsatzbe¬reichen zählen Druckfarben, Kunststoffbeschichtungen, Holzlacke, Papier- und Filmbeschichtungen. Das Bindemittel eignet sich auch für die Beschichtung von lösemittelbasierten Verpackungen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
• SILRES® BS 6920: Beton- und Fließestrichböden werden häufig mit abrieb-festen Beschichtungen versiegelt, um Gebrauchsspuren und unansehnlichen Flecken vorzubeugen. Mit den silanbasierten Bindemitteln SILRES® BS 6920 und SILRES® BS 6921 von WACKER lassen sich lösemittelfreie Formulierun-gen für dünne Beschichtungen in unterschiedlichen Härte- und Elastizitäts-graden realisieren. Solche 1K-Versiegelungen eignen sich zur Behandlung renovierungsbedürftiger Böden und für kunstharzgebundene Steinteppiche.
• Siliconharzfarben (SREP®): Siliconharze von WACKER sorgen für hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und eine äußerst geringe Wasseraufnahme. Gebäudefassaden sind somit zuverlässig vor Witterungseinflüssen und Ver-schmutzung geschützt, was auch dem Werterhalt und der Langlebigkeit der Bausubstanz zugutekommt.
• Betonschutz: Silane und Siloxane haben sich seit langem als Bautenschutz-mittel bewährt. Wasserabweisend und langlebig schützen sie deutlich besser gegen physikalische und chemische Einflüsse, gegen Mikroben und Algen¬befall als andere Produktklassen. Trotz ihrer wasserabweisenden Eigen¬schaften wird die Wasserdampfdurchlässigkeit des Betons nicht beeinträchtigt. Auf der ECS 2025 stellt WACKER sein Produktsortiment für den Schutz von Betonoberflächen vor. Solche Produkte sind nach der europäischen Bauten-schutznorm EN 1504-2 zertifiziert.
• Abdichtsysteme: WACKER bietet Lösungen für unterschiedliche Abdicht-systeme. VINNAPAS® Polymerdispersionen und polymere Dispersionspulver eignen sich für die Formulierung von einkomponentigen, gebrauchsfertigen, pastösen Dichtungsschlämmen ebenso wie für ein- und zweikomponentige zementäre Systeme. Auf der ECS 2025 wird WACKER eine Reihe von bewährten Produkten vorstellen, die ausgezeichnete Wasserbeständigkeit aufweisen.
• Insektenschutz: Mit CAVAMAX®- und CAVASOL®-Cyclodextrinen von WACKER lassen sich organische Moleküle reversibel verkapseln und kontrolliert freisetzen. Werden derart verkapselte ätherische Öle wasser-basierten Farben zugesetzt, bieten diese einen lang anhaltenden Schutz gegen Insekten.
Pressebilder
SILRES® HP 2000
SILRES® HP 2000
Bild herunterladen (JPG, 937 KB)VINNAPAS® tensile adhesive strength
VINNAPAS® tensile adhesive strength
Bild herunterladen (JPG, 2,6 MB)ELASTOSIL® eco 7770 cartridge
ELASTOSIL eco 7770 cartridge
Bild herunterladen (JPG, 1,5 MB)GENIOSIL® STPE test
GENIOSIL® STPE test
Bild herunterladen (JPG, 2,7 MB)VINNOL® H15 45M RE
VINNOL® H15 45M RE
Bild herunterladen (JPG, 1,1 MB)Kontakt

Wacker Chemie AG
Media Relations
Florian Degenhart
Tel. +49 89 6279-1601
E-Mail florian.degenhart@wacker.com
Nachricht senden
Download
Presseinformation
(PDF | 539 KB)