Unser System hat erkannt, dass Sie aus kommen aber die aktuelle Ländereinstellung ist. Wollen Sie dennoch Ihr Land ändern?

Verbundwerkstoffe

Production Processes

Duroplaste werden je nach Anforderungen an das Endprodukt in offenen oder geschlossenen Formen im Niedrig- oder Hochtemperaturverfahren hergestellt. Additive und Hilfsmittel von WACKER ermöglichen eine Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse.

WACKER Produkte:

  • VINNAPAS® Festharze als Low-Profile-Additiv
  • HDK® zur Steuerung des Fließverhaltens
  • GENIOSIL® zur Verbindung organischer und anorganischer Bestandteile
  • ELASTOSIL® für die Herstellung von Vakuumhauben

Anwendungen:

  • SMC-Verfahren (Sheet Molding Compound)
  • BMC-Verfahren (Bulk Molding Compound)
  • Hand-Lay-up-Verfahren (Handauflegeverfahren)
  • Spray-up-Verfahren (Faserspritzverfahren)
  • Infusionsverfahren
  • Prepreg-Verfahren
  • Pultrusions- und
  • RTM-Verfahren (Resin Transfer Molding)

Verbundwerkstoffe und Molding – WACKER ACADEMY Seminare

Unsere Seminare im Bereich Verbundwerkstoffe und Molding vermitteln Ihnen fundiertes theoretisches und praktisches Wissen. Sichern Sie sich das Know-How unserer Trainerinnen und Trainer, um zukünftig auf ein zeitgemäßes professionelles Fachwissen zurückgreifen zu können.

Seminare entdecken

Produktempfehlungen

Tabelle ist scrollbar
Produkte
Technische Daten
Produktmerkmale
dynamische Viskosität Weiterreißwiderstand Härte Shore A Reißfestigkeit Reißdehnung Beständigkeit Oberflächeneigenschaft Regulatorisch Rheologie Vernetzungseigenschaft
CENUSIL® M 830 A/B 8000 mPa·s[1] 8000 mPa·s[1] > 20 N/mm[4] > 20 N/mm[4] 26[5] 26[5] 5 N/mm²[7] 5 N/mm²[7] 500 %[9] 500 %[9] Beständigkeit gegenüber Beton - Lebensmittelkontakt Fließfähig kein chemischer Schrumpf, zweikomponentig, Additionsvernetzend
ELASTOSIL® C 1200 A/B 20000 mPa·s[1] 20000 mPa·s[1] 25 N/mm[4] 25 N/mm[4] 25[5] 25[5] 5 N/mm²[7] 5 N/mm²[7] 500 %[9] 500 %[9] Beständigkeit gegenüber Polyester, Beständigkeit gegenüber Epoxidharzen - - Fließfähig kein chemischer Schrumpf, zweikomponentig, Additionsvernetzend, Schnelle Aushärtung bei Raumtemperatur
ELASTOSIL® M 4601 A/B 15000 mPa·s[2] 15000 mPa·s[2] > 30 N/mm[4] > 30 N/mm[4] 28[6] 28[6] 6,5 N/mm²[8] 6,5 N/mm²[8] 700 %[10] 700 %[10] Beständigkeit gegenüber Gießharzen - Lebensmittelkontakt Fließfähig kein chemischer Schrumpf, zweikomponentig, Additionsvernetzend
ELASTOSIL® M 4642 A/B 20000 mPa·s[2] 20000 mPa·s[2] > 30 N/mm[4] > 30 N/mm[4] 37[6] 37[6] 7 N/mm²[8] 7 N/mm²[8] 480 %[10] 480 %[10] Beständigkeit gegenüber Gießharzen - - Fließfähig kein chemischer Schrumpf, zweikomponentig, Additionsvernetzend
ELASTOSIL® M 4670 A/B 120000 mPa·s[2] 120000 mPa·s[2] 15 N/mm[4] 15 N/mm[4] 55[5] 55[5] 5,5 N/mm²[7] 5,5 N/mm²[7] 280 %[9] 280 %[9] Beständigkeit gegenüber Polyester, Beständigkeit gegenüber Epoxidharzen, Beständigkeit gegenüber PU Trockene Oberfläche Lebensmittelkontakt Fließfähig kein chemischer Schrumpf, zweikomponentig, Additionsvernetzend
ELASTOSIL® RT 625 A/B 25000 mPa·s[3] 25000 mPa·s[3] 30 N/mm[4] 30 N/mm[4] 25[5] 25[5] 6,5 N/mm²[7] 6,5 N/mm²[7] 600 %[9] 600 %[9] - - - Fließfähig zweikomponentig, Additionsvernetzend
Legend
[1] dynamische Viskosität | 23 °C | ISO 3219,  [2] dynamische Viskosität aufgerührt | 23 °C | ISO 3219,  [3] dynamische Viskosität after stirring | 23 °C | ISO 3219,  [4] Weiterreißwiderstand | ASTM D 624 B,  [5] Härte Shore A | DIN ISO 48-4,  [6] Härte Shore A | ISO 868,  [7] Reißfestigkeit | ISO 37 Type 1,  [8] Reißfestigkeit | ISO 37,  [9] Reißdehnung | ISO 37 Type 1,  [10] Reißdehnung | ISO 37,  [] Geeignet,  [] Gut geeignet,  [] Ideal geeignet