EUROPEAN COATINGS SHOW 2019 - WACKER präsentiert neues Dispersionspulver für leicht zu verarbeitende Dichtungsschlämmen

München/Nürnberg, 14.02.2019

WACKER stellt auf der European Coatings Show 2019 ein neu entwickeltes polymeres Dispersionspulver mit einem gering ausgeprägten Fließverhalten vor, das die Formulierung von leicht zu handhabenden und dennoch leistungsfähigen Dichtungsschlämmen ermöglicht. VINNAPAS® 7150 E verleiht Dichtungsschlämmen eine hohe Standfestigkeit, weshalb sie vom Handwerker auch gut mit Kammspachteln, sogenannten Traufeln, verarbeitet werden können. Die European Coatings Show 2019 findet vom 19. bis 21. März in Nürnberg statt.

VINNAPAS® 7150 E verleiht Dichtungsschlämmen eine hohe Standfestigkeit, weshalb sie vom Handwerker gut mit Traufeln verarbeitet werden können. (Foto: Wacker Chemie AG)

Bei Dichtungsschlämmen handelt es sich um Sperrschichten auf Basis von Zementmörteln mit einem hohen Anteil polymerer Bindemittel (bis zu 30 Prozent), die Kellerwände, Terrassen oder Badezimmer gegen eindringende Feuchtigkeit absichern. Je nach Anwendungsbereich lassen sich anschließend darauf weitere Materialien aufbringen – in Feuchträumen beispielsweise Fliesenkleber und Fliesen oder Bitumenbahnen im Fall von Flachdächern. Auch zur Überbrückung von Rissen im Mauerwerk leisten die Bindemittel einen großen Beitrag. Der hohe Anteil an Dispersionspulver macht die Schicht nicht nur wasserdicht, sondern auch flexibel. Das verhindert, dass sich Risse vom Untergrund bis zur Oberfläche übertragen und Nässe eindringen kann.

Im deutschsprachigen Raum nutzen Handwerker üblicherweise Kammspachteln, auch Traufeln genannt, um Dichtungsschlämmen aufzutragen. Für die Verarbeitbarkeit dieser Sperrschichten mit der Spachtel spielt die Rheologie, also das Fließverhalten der Zement-Polymer-Mischung, eine zentrale Rolle. Die Rheologie beeinflusst das sogenannte Standvermögen des Zementmörtels – was entscheidend dafür ist, ob die vom Handwerker mit der Kammspachtel aufgetragenen Stege stehen bleiben oder zerfließen.

Mit bisher erhältlichen Dispersionspulvern war das für eine Verarbeitung mit Kammspachtel nötige Standvermögen in Dichtungsschlämmen nicht zu erzielen. Daher modifizierten WACKER-Chemiker die Rezeptur der Dispersionspulver und entwickelten mit VINNAPAS® 7150 E ein neues Bindemittel, das mit stark verbesserten rheologischen Eigenschaften aufwarten kann.

Im anwendungstechnischen Labor von WACKER wird der polymermodifizierte Trockenmörtel mit Wasser redispergiert. (Foto: Wacker Chemie AG)

VINNAPAS® 7150 E besteht aus einer Kombination aus Vinylacetat-Ethylen-Polymeren und Vinylestern, die mit neu entwickelten Schutzkolloiden und Siliciumdioxid-Partikeln modifiziert wurde. Durch diese Modifizierungen entsteht nach dem Sprühtrocknen der Dispersion ein Pulver, das der fertigen Dichtmasse eine stabilere Rheologie und ein erhöhtes Standvermögen verleiht.

Ein weiterer positiver Effekt: Die Dichtungsschlämme ist nicht mehr so klebrig und haftet dadurch weniger an der Traufel, sondern bleibt dort, wo sie hingehört – auf Böden oder Wänden. Dies ermöglicht es dem Bauhandwerker, leichter die geforderte Schichtdicke von zwei Millimeter einzuhalten, die im deutschsprachigen Raum von den „Prüfgrundsätzen zur Erteilung von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Bauwerksabdichtungen mit mineralischen Dichtungsschlämmen“ (PG-MDS) verlangt werden. Zudem überbrücken Dichtungsschlämmen, die das neue WACKER-Bindemittel enthalten, dank ihrer niedrigen Glasübergangstemperatur Risse bis zu einer Temperatur von minus fünf Grad Celsius gemäß der Norm EN 14891.

Für den Test zur Rissüberbrückung nach EN 14891 wird die Dichtungsschlämme auf eine definierte Schichtstärke gezogen. (Foto: Wacker Chemie AG)

„Unsere neu entwickelten Dispersionspulver leisten einen regelrechten Spagat“, sagt Frank Reichle, Leiter des Business Teams Construction Polymers Western Europe bei WACKER. „Sie halten einerseits alle Partikel in einem geschlossenen Polymerfilm zusammen, und andererseits bringen sie die notwendige Flexibilität in die Matrix mit ein. Dieser Kombination zweier sich eigentlich ausschließender Eigenschaften macht VINNAPAS® 7150 E gerade im deutschsprachigen Raum, wo in erster Linie mit Traufeln gearbeitet wird, zu einem optimalen Bindemittel für die Formulierung leistungsfähiger und gut zu verarbeitender Dichtungsschlämmen.“

Weil VINNAPAS® 7150 E keine Lösungsmittel, Weichmacher oder Filmbildehilfsmittel benötigt, emittiert es zudem keine flüchtigen organischen Verbindungen (Volatile Organic Compounds). Mit VINNAPAS® 7150 E lassen sich Rezepturen mit sehr niedrigen Emissionswerten (etwa nach EMICODE® EC1 der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte) formulieren. Das Dispersionspulver ist vom Bundesinstitut für Risikobewertung sogar für den Trinkwasserbereich zugelassen.

Neu auf der ECS 2019: Das WACKER-Forum

Auf einer Gesamtfläche von 240 Quadratmetern stellt WACKER auf der European Coatings Show 2019 Lösungen für Farben, Beschichtungen, Bau- und Klebeanwendungen vor. Mehr als 70 Fachexperten stehen Interessenten in Halle 1, Stand 1-510 für Gespräche zu den Produkten und ihren Anwendungen zur Verfügung. Neu ist in diesem Jahr das WACKER-Forum, das sich direkt neben dem Hauptstand befindet. Unter dem Motto „Let’s talk about…” gibt es dort 15-minütige Vorträge zu Technik, Trends und Innovationen für das internationale Fachpublikum. Alle Informationen zum Programm im WACKER-Forum gibt es in Kürze unter www.wacker.com/ECS2019.

Über WACKER POLYMERS

WACKER blickt auf mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Herstellung polymerer Bindemittel zurück. Heute ist WACKER ein führender Hersteller hochentwickelter Bindemittel und polymerer Additive auf der Basis von Polyvinylacetat und Vinylacetat-Copolymeren in Form von Dispersionspulvern, Dispersionen, Festharzen und Lösungen. Diese Erzeugnisse werden für bauchemische Produkte, Farben, Klebstoffe, Lacke und Vliesstoffe sowie für Faserverbundwerkstoffe und Polymerwerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe verwendet. WACKER betreibt Produktionsstätten für polymere Bindemittel in Deutschland, China, Südkorea und den USA sowie eine globale Vertriebsorganisation und Technologiezentren in allen Schlüsselregionen.

Pressebilder

press pictures

VINNAPAS 7150_Rissüberbrückung

press pictures

VINNAPAS 7150_Standfestigkeit

press pictures

VINNAPAS 7150_Trockenmörtel

Kontakt

contact image

Wacker Chemie AG
Presse und Information
Nancy Stollberg

Tel. +49 89 6279-1639
Nachricht senden