EUROPEAN COATINGS SHOW 2023 - WACKER präsentiert auf der ECS Dispersionspulver für haftungsstarke und leicht zu verarbeitende Fliesenkleber und Mörtelmassen
München, 17.02.2023
WACKER stellt auf der European Coatings Show 2023 drei neue polymere Bindemittel für die Formulierung von Fliesenklebern und Mörteln für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) vor. VINNAPAS® 4419 E, VINNAPAS® 8819 E und VINNAPAS® 4449 E verleihen der angemischten Mörtelmasse eine besonders cremige Konsistenz und erleichtern so Anwendern die Verarbeitung. Standfestigkeit, Benetzungsfähigkeit und die fürs Einlegen der Fliese wichtige offene Zeit wurden ebenfalls verbessert. Hinsichtlich ihres Leistungsspektrums ergänzen die neuen Bindemittel das aktuelle Dispersionspulver-Portfolio optimal. Die European Coatings Show findet vom 28. bis 30. März 2023 in Nürnberg statt.

Bei der Entwicklung der neuen Dispersionspulver, die vor allem auf eine verbesserte Verarbeitbarkeit abzielen, fokussierte sich WACKER insbesondere auf die Anwender, sprich: auf Handwerker und Fliesenleger. Für sie spielt vor allem die richtige Konsistenz der Mörtelmasse eine maßgebliche Rolle. Das gilt sowohl für das Anmischen des Trockenmörtels mit Wasser als auch für das anschließende Auftragen des Frischmörtels. Je cremiger und geschmeidiger sich ein Fliesenkleber handhaben lässt und je weniger Kraftaufwand der Anwender benötigt, desto angenehmer empfindet er die Verarbeitung. Diese subjektive Wahrnehmung übersetzten Experten im Competence Center für Fliesenkleber am WACKER-Standort Burghausen in eine technisch messbare Größe: die Viskosität.
Die neuen polymeren Bindemittel VINNAPAS® 4419 E, VINNAPAS® 8819 E und VINNAPAS® 4449 E wurden so angepasst, dass sie dem Frischmörtel eine um bis zu 20 Prozent niedrigere Viskosität verleihen. Daraus resultiert ein geringerer Kraftaufwand beim Verarbeiten, also dem Auftragen mit der Zahntraufel. Praxistests an Prüfwänden belegen: Für den Handwerker bedeutet dies eine deutliche Arbeitserleichterung. Auch wenn polymermodifizierte Fliesenkleber und Mörtel vergleichsweise einfach zu verarbeiten sind, bestätigen Anwender, dass Formulierungen mit den neuen VINNAPAS®-Typen außergewöhnlich cremig und leicht zu verteilen sind, was eine schnellere und weniger anstrengende Verlegung ermöglicht.

Die neuen VINNAPAS®-Produkte verbessern zudem die offene Zeit und Korrigierzeit, also das Zeitfenster, in dem der Fliesenleger noch korrigierend eingreifen kann, bevor der Fliesenkleber abbindet und fest wird. Dies ist insbesondere für Handwerker in wärmeren Regionen mit erhöhter Sonneneinstrahlung vorteilhaft. Auch bei höheren Temperaturen lässt sich der Frischmörtel länger verarbeiten.
Von den neuen polymeren Bindemitteln profitieren übrigens nicht nur Fliesenleger, sondern auch Hersteller von Fliesenklebern. Wegen der guten Verarbeitungseigenschaften, die solche Mörtelmassen besitzen, ist unter Umständen ein deutlich sparsamerer Einsatz oder sogar Verzicht von Additiven möglich.
VINNAPAS® 4419 E und VINNAPAS® 8819 E wurden für die Formu-lierung von Fliesenklebern entwickelt. Die neuen Bindemittel verbessern nicht nur die Verarbeitung des Mörtels, sondern auch die Standfestigkeit der Fliese im Mörtelbett. Diese lässt sich ohne großen Kraftaufwand verschieben, ausrichten und schließlich fixieren. Gleichzeitig optimieren die neuen Dispersionspulver den Benetzungsgrad auf der Fliesenrückseite. Das ist vor allem bei Feinsteinzeugfliesen oder großformatigen Platten wichtig, um diese sicher und dauerhaft mit dem Untergrund zu verkleben. Für höchste Ansprüche wurde insbesondere VINNAPAS® 8819 E entwickelt.
Für Klebemörtel, die bei Wärmedämmverbundsystemen eingesetzt werden, eignet sich dagegen VINNAPAS® 4449 E. Das Produkt sorgt unter anderem für eine besonders starke Haftung innerhalb des Schichtsystems und gleicht Spannungen, die durch Temperaturschwankungen und andere Einflüsse entstehen, optimal aus. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Verbesserungen verleiht VINNAPAS® 4449 E dem Mörtel eine höhere Abriebbeständigkeit und Biegefestigkeit.

WACKER Academy-Forum auf der ECS 2023
Der Chemiekonzern WACKER lädt auf der ECS zum Besuch hochaktueller Fachvorträge ein. Im WACKER Academy Forum in Halle1, Stand 1-312, referieren Experten täglich zwischen 9.30 und 17.00 Uhr über neueste Produkt- und Entwicklungstrends in der Bau-, Farben , Beschichtungs- und Dichtstoffbranche. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei immer wieder im Fokus. Unter der Überschrift „Race to Zero“ präsentiert Peter Gigler, Leiter Corporate Sustainability bei WACKER, am Dienstag, 28.3., ab 11.30 Uhr die aktuellen Nachhaltigkeitsziele des Konzerns. Detaillierte Informationen zum kompletten Vortragsprogramm des WACKER Academy Forums finden Sie unter www.wacker.com/ecs.
Besuchen Sie WACKER auf European Coatings Show 2023 in Halle 1, Stand 1-206.
Pressebilder
VINNAPAS® ETICS
VINNAPAS® ETICS
Bild herunterladen (JPG, 4,1 MB)VINNAPAS® wetting
VINNAPAS® Wetting
Bild herunterladen (JPG, 1,3 MB)VINNAPAS® Tiling
VINNAPAS® Tiling
Bild herunterladen (JPG, 844 KB)Kontakt

Wacker Chemie AG
Media Relations
Florian Degenhart
Tel. +49 89 6279-1601
E-Mail florian.degenhart@wacker.com
Nachricht senden
Download
Presseinformation
(PDF | 413 KB)