WACKER präsentiert ressourcenschonend hergestellten Silicon-Fugendichtstoff für Natursteinanwendungen

European Coatings Show 2025

München, 19.02.2025

Auf der European Coatings Show 2025 stellt WACKER seinen neuen Silicon-Fugendichtstoff ELASTOSIL® eco 7770 P vor. Das kondensationsvernetzende Produkt wurde für Anwendungen im Bau- und Sanitärbereich entwickelt und eignet sich insbesondere für Natursteinanwendungen. Zu den Besonderheiten des Dichtstoffs zählen eine hohe Resistenz gegen Schimmel bei gleichzeitig geringem Fungizidgehalt und die Klassifizierung als sehr emissionsarm gemäß den Richtlinien der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV). ELASTOSIL® eco 7770 P wird ressourcenschonend hergestellt. Es handelt sich um den ersten Silicondichtstoff, den WACKER ausschließlich als eco-Produkt anbietet. Die European Coatings Show findet vom 25. bis 27. März 2025 in Nürnberg statt.

ELASTOSIL® eco 7770 cartridge
Der Silicondichtstoff ELASTOSIL® eco 7770 P gehört zu den zahlreichen Produkthighlights, die WACKER auf der European Coatings Show präsentiert. Bei der Herstellung wird pflanzenbasiertes Methanol eingesetzt, was fossile Ressourcen schont. (Foto: WACKER)

ELASTOSIL® eco 7770 P ist eine einkomponentig formulierte, nahezu geruchslose Masse, die bei Einwirkung von Luftfeuchtigkeit zu einem niedermoduligen Elastomer mit hohem elastischem Rückstellvermögen vernetzt. Bei der Vernetzung wird durch die Kondensationsreaktion Alkohol abgespalten. Die Dichtmasse haftet auf fast allen in der Baubranche gebräuchlichen Werkstoffen, ohne dass eine Grundierung der Oberflächen notwendig ist. Das Produkt ist witterungsbeständig, eignet sich gleichermaßen für Innen- wie Außenanwendungen und kann auch auf Marmor, Metallen oder anderen sensiblen Oberflächen eingesetzt werden.

Bei der Formulierung von ELASTOSIL® eco 7770 P wendet WACKER ein besonderes Herstellkonzept an. Es basiert auf einem speziellen, nicht-flüchtigen Siliconweichmacher. Dieser ist so formuliert, dass er nicht in die Poren von Naturstein wie Marmor, Granit oder Sandstein eindringen kann. Dadurch werden die an die Fuge angrenzenden Naturstein-Untergründe nicht hydrophobiert. Der Naturstein bleibt makellos.

ELASTOSIL® eco 7770 application
ELASTOSIL® eco 7770 P dringt dank eines speziellen Siliconweichmachers nicht in die Poren von Marmor, Granit oder Sandstein ein. Der Naturstein bleibt dadurch makellos. (Foto: WACKER)

Die Dichtstoff-Formulierung enthält außerdem ein patentiertes Vernetzersystem auf Silanbasis, das zu einer veränderten Oberflächenstruktur führt. Der ausgehärtete Dichtstoff erhält eine glatte Oberfläche, auf der sich keine Schimmelpilze festsetzen können. Auf diese Weise gelingt es, den Fungizideinsatz auf etwa ein Hundertstel der bei Standard-Sanitärdichtstoffen üblichen Einsatzmenge zu beschränken.

Mit dem Vernetzersystem und dem besonderen Weichmacher sorgt WACKER auch dafür, dass aus dem Dichtstoff in der Anwendung nur sehr geringe Mengen flüchtiger Verbindungen austreten können. Wegen seiner äußerst niedrigen Emissionen, welche die Grenze des technisch Machbaren markieren, erhielt der neue Dichtstoff die Einstufung EC 1 plus im Klassifizierungssystem EMICODE der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe (GEV).

Bei der Produktion von ELASTOSIL® eco 7770 P verwendet WACKER pflanzenbasiertes Methanol. Außerdem werden alle bei der Herstellung eingesetzten fossilen Rohstoffe zu 100 Prozent durch nachhaltig zertifizierte Biomasse kompensiert. Der neue Silicondichtstoff ist nach dem REDcert²-Standard zertifiziert, wodurch die Nachverfolgbarkeit im gesamten Herstellprozess sichergestellt ist – von der Produktion der Vorprodukte bis zum gebrauchsfertigen Dichtstoff.

Besuchen Sie WACKER auf der European Coatings Show 2025 vom 25. bis 27. März in Halle 1, Stand 1-206.

Pressebilder dürfen nur für Pressezwecke (Print, elektronische Medien, Online) verwendet und nicht bearbeitet werden. Die Angabe des Bildnachweises (Quelle: Wacker Chemie AG) ist verpflichtend. Aus der Mediendatenbank gelöschte Bilder dürfen künftig nicht mehr verwendet werden. Bei Verwendung eines Pressebildes wird eine Belegkopie oder Link zur Veröffentlichung erbeten. Im Übrigen gelten die Angaben zum Copyright www.wacker.com/agb

Pressebilder

press pictures

ELASTOSIL® eco 7770 cartridge

ELASTOSIL eco 7770 cartridge

Bild herunterladen (JPG, 1,5 MB)
press pictures

ELASTOSIL® eco 7770 application

ELASTOSIL eco 7770 application

Bild herunterladen (JPG, 1,3 MB)

Kontakt

contact image

Wacker Chemie AG
Media Relations
Florian Degenhart

Tel. +49 89 6279-1601
E-Mail florian.degenhart@wacker.com
Nachricht senden