Unser System hat erkannt, dass Sie aus kommen aber die aktuelle Ländereinstellung ist. Wollen Sie dennoch Ihr Land ändern?

Siliconöle & Siliconölemulsionen

Stabil und resistent

Silicone sind besonders stabil und außergewöhnlich resistent gegenüber Einflussfaktoren wie Temperatur oder elektromagnetische Strahlung. Insbesondere die Siliconöle von WACKER eignen sich hervorragend für den Einsatz in den unterschiedlichsten Industrien – zum Beispiel in der Kosmetik-, der Pharma- oder der Textilindustrie.

Das richtige Produkt für Ihren Einsatz

Vorteile und Einsatzbereiche von Siliconölen

Siliconöle haben

  • eine extrem geringe Flüchtigkeit,
  • eine hervorragende Schwerstabilität,
  • eine geringe Oberflächenspannung und
  • eine optimale Wasserabweisung.

Siliconöle sind physiologisch unbedenklich und treten als transparente Flüssigkeiten ohne Geschmack und Geruch auf. Ihre Viskositäten liegen je nach Einstellung zwischen 0,65 und 1.000.000 mm²/s. Da zwischen den einzelnen Methylsiliconketten nur sehr schwache intermolekulare Kräfte auftreten, ist die Konsistenz ihrer Molekulargewichte überwiegend flüssig.

Loading, please wait...
Viskosität [mPa*s]
Molekülmasse [Da]
mittlere Kettenlänge
0,65 162 2
10 1.200 16
100 5.200 70
1.000 15.000 200
10.000 37.000 500
100.000 74.000 1.000

Mit diesen Eigenschaften eignen sich Siliconöle ideal als

  • Hydraulik- oder Transformatorenöle,
  • Dämpfungsflüssigkeiten,
  • Diffusionspumpenöle,
  • temperaturbeständige Schmiermittel,
  • Dielektrika,
  • Entschäumer und
  • Trennmittel für Hochleistungsdigitaldruckmaschinen.

Zudem verwendet man Siliconöle zur Hydrophobierung von Glas und Mineralwolle und setzt sie in der Kosmetik-, der Pharma- und der Textilindustrie ein.

Product Recommendations

Products
Technical data
Product properties
Appearance Aussehen Application Stability Product Type Specific Features
HELISOL® 10A - - farblos, klar farblos, klar Stable upon heating Silicone Fluid, Fluid Good heat stability, Heat resistant
HELISOL® 5A - - farblos, klar[1] farblos, klar[1] Stable upon heating Silicone Fluid, Fluid Good heat stability, Heat resistant
HELISOL® XA - - farblos, klar farblos, klar Stable upon heating Silicone Fluid, Fluid Good heat stability, Heat resistant
HELISOL® XLP - - klar klar Stable upon heating Silicone Fluid, Fluid Good heat stability, Heat resistant
POWERSIL® FLUID TR 50 - - - - - - High fire point, High flash point
WACKER® AK 0,65 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 1 000 000 STAB - - colourless, slightly cloudy colourless, slightly cloudy - Silicone Fluid High viscosity, Heat resistant
WACKER® AK 10 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 100 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 100 000 STAB - - colorless, slightly cloudy colorless, slightly cloudy - Silicone Fluid Heat resistant
WACKER® AK 1000 - - klar, farblos klar, farblos - Silicone Fluid -
WACKER® AK 10000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 100000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 1000000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 12500 - - farblos, klar farblos, klar - Silicone Fluid -
WACKER® AK 150 000 STAB - - colorless,slightly cloudy colorless,slightly cloudy - Silicone Fluid Heat resistant
WACKER® AK 20 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 200 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 200 000 STAB - - colourless, slightly cloudy colourless, slightly cloudy - Silicone Fluid Heat resistant
WACKER® AK 2000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 20000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 200000 - - farblos, klar farblos, klar - - -
WACKER® AK 300 000 STAB - - colourless, slightly cloudy colourless, slightly cloudy - Silicone Fluid Heat resistant
WACKER® AK 30000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 300000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 35 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 350 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 350 US Colorless, clear Colorless, clear - - - - -
WACKER® AK 5 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 50 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 500 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 500 000 STAB colourless, slightly cloudy colourless, slightly cloudy - - - Silicone Fluid High viscosity, Heat resistant
WACKER® AK 5000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 500000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AK 600 000 STAB colourless, slightly cloudy colourless, slightly cloudy - - - Silicone Fluid High viscosity, Heat resistant
WACKER® AK 60000 farblos, klar farblos, klar - - - Silicone Fluid -
WACKER® AK 600000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® AKC Silicone Fluids clear to slightly turbid clear to slightly turbid - - - Silicone Fluid, Fluid Heat resistant
WACKER® AKF 100 - - - - - - -
WACKER® AKF 1000 - - - - - - -
WACKER® AKF 10000 klar, farblos klar, farblos - - - - -
WACKER® AKF 300 - - - - - - -
WACKER® AP 500 STAB klar, braun klar, braun - - - - -
WACKER® eco AK 100 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® eco AK 1000 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® eco AK 350 farblos, klar farblos, klar - - - - -
WACKER® FINISH WS 62 M Colorless, clear liquid Colorless, clear liquid - - - - -
WACKER® SPRAY AK 200 ML - - - - - - -
Legend
[1] Aussehen und Farbe 

Funktionalisierung von Siliconölen

Im Rahmen der Funktionalisierung von Siliconölen wird das Siloxangerüst überwiegend auf zwei Arten modifiziert:

  1. Anstelle der Methylgruppen werden längere Alkylketten angeknüpft.
  2. Es wird eine Funktionalisierung mit organischen Polymeren, wie z. B. Polyethylenoxid-, Polypropylenoxid-, oder Alkylaminogruppen, durchgeführt.

Auf diese Weise lassen sich die hydrophoben Siliconöle in mehr oder weniger hydrophile Moleküle umwandeln.

Von reaktiven Siliconölen spricht man, wenn Siloxane reaktive Gruppen als endständiges Kettenglied besitzen. Zu diesen reaktiven Siliconölen zählen zum Beispiel OH-Polymere (Hydrolysate) oder Siliconöle mit Amino- oder Epoxygruppen.

Mikro- und Makroemulsionen

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Siliconölemulsionen:

  1. Makroemulsionen mit Teilchengrößen von 100 nm bis einigen μm, meist opak, also weißlich trüb.
  2. Mikroemulsionen mit Teilchengrößen von weniger als 100 nm, meist klar oder opaleszent.

Für eine stabile Siliconemulsion werden die Oberflächen der Öltropfen mit Tensiden (Emulgatoren) belegt. Dabei richten sich die lipophilen – also die ölliebenden – Enden des Emulgators zum Öltropfen hin aus. Die hydrophilen – also die wasserliebenden – Zentren vermitteln die Löslichkeit in Wasser.

Siliconemulsionen werden zum Beispiel in der Textil-, der Kosmetik- oder der Household Care Industrie eingesetzt. Als Bestandteil in Shampoos bewirken Siliconemulsionen ein weiches, geschmeidiges Haar, das sich nach dem Waschen gut kämmen lässt. Zudem werden Siliconemulsionen als Hydrophobierungsmittel verwendet. Dabei schützen sie Textilien oder auch Bau- und Dämmstoffe vor Wasser und Feuchtigkeit.

Product Recommendations

Products
Technical data
Product properties
pH pH-Wert Emulsifier type Content 成分 Appearance Application Stability Product Type Regulation Specific Features Processing Properties
ADVALON® EL 41 - - ca. 5[1] ca. 5[1] - - ca. 39 %[8] ca. 39 %[8] ca. 39 %[8] ca. 39 %[8] milchig weiß milchig weiß Resistance to alkalis - - - -
ADVALON® TL 10 HM - - - - - - - - 100 %[9] 100 %[9] weiße, dickflüssige Flüssigkeit bis weißer Feststoff weiße, dickflüssige Flüssigkeit bis weißer Feststoff - - - - -
ADVALON® TL 11 HM - - - - - - - - 100 %[9] 100 %[9] weiße, dickflüssige Flüssigkeit bis weißer Feststoff weiße, dickflüssige Flüssigkeit bis weißer Feststoff - - - - -
ADVALON® TL 50 CM - - - - - - - - 100 %[9] 100 %[9] wasserklare Flüssigkeit wasserklare Flüssigkeit - - - - -
ADVALON® TL 93 Z - - - - - - - - 100 %[9] 100 %[9] milchig weiße Flüssigkeit mit niedriger Viskosität[22] milchig weiße Flüssigkeit mit niedriger Viskosität[22] - - - - -
BELSIL® ADM 6057 E - - - - kationisch, nicht ionisch[26] kationisch, nicht ionisch[26] - - 35 %[10] 35 %[10] milchig, weiß milchig, weiß - - - - -
BELSIL® ADM 6102 E - - - - nicht-ionisch nicht-ionisch - - ca 35 %[11] ca 35 %[11] milchig milchig - - - - -
BELSIL® ADM 6300 E - - - - nicht-ionisch nicht-ionisch - - ca. 35,0 %[11] ca. 35,0 %[11] milchig, weiß milchig, weiß - - - - -
BELSIL® ADM 8105 E - - - - Nonionic Nonionic - - ca. 20 %[10] ca. 20 %[10] Translucent Liquid Translucent Liquid - - - - -
BELSIL® ADM 8301 E - - - - nicht-ionisch nicht-ionisch - - 20,0 %[11] 20,0 %[11] transluzent transluzent - - - - -
BELSIL® ADM 9000 E - - - - Nichtionisch/kationisch[27] Nichtionisch/kationisch[27] - - ca. 35 %[11] ca. 35 %[11] milchig milchig - - - - -
BELSIL® DADM 3240 E 4,0 - 6,0 4,0 - 6,0 - - - - - - - - milchige Flüssigkeit milchige Flüssigkeit - - - - -
DEHESIVE® 972 AMA® - - - - - - - - - - - - - - - - -
JETSOFT® NFS ca. 5[2] ca. 5[2] - - - - - - - - klare bis leicht trübe, gelbliche Flüssigkeit klare bis leicht trübe, gelbliche Flüssigkeit - - - - -
Liosil TS 7301 E 6 - 8[3] 6 - 8[3] - - - - - - - - - - - - - - -
Liosil TS 9200 E 5,5 - 6,5 5,5 - 6,5 - - - - - - 36,5 - 41 %[12] 36,5 - 41 %[12] - - - - - - -
LIOSIL® FC 201 E 6 - 9[4] 6 - 9[4] - - nichtionisch nichtionisch - - ca. 66 %[13] ca. 66 %[13] milchig-weiß milchig-weiß - Emulsions Technical grade - -
LIOSIL® FC 204 E - - - - nichtionisch nichtionisch ca. 24 %[8] ca. 24 %[8] ca. 24 %[8] ca. 24 %[8] blaustichig bis gelb blaustichig bis gelb - Emulsions Technical grade - -
LIOSIL® FC 207 E 3,5 - 6,5[4] 3,5 - 6,5[4] - - nichtionisch nichtionisch - - ca. 50 %[13] ca. 50 %[13] farblos, opak farblos, opak - Emulsions Technical grade - -
LIOSIL® FC 218 E ca. 6[4] ca. 6[4] - - - - - - ca. 40 %[13] ca. 40 %[13] milchig, weiß milchig, weiß - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® FC 225 E ca. 5[4] ca. 5[4] - - nichtionisch nichtionisch - - ca. 40 %[14] ca. 40 %[14] milchig-weiß milchig-weiß - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® FC 228 E ca. 6[4] ca. 6[4] - - nichtionisch nichtionisch ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] milchig, weiß milchig, weiß - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® FC 320 E 4 - 6,5[4] 4 - 6,5[4] - - nichtionisch nichtionisch ca. 30,0 %[16] ca. 30,0 %[16] ca. 30,0 %[16] ca. 30,0 %[16] transluzent[23] transluzent[23] - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® HC 303 E 4,5[4] 4,5[4] - - nichtionisch nichtionisch ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] klar - leicht opak klar - leicht opak - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® HC 603 E 4,5[4] 4,5[4] - - nichtionisch nichtionisch ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] klar- leicht opak klar- leicht opak - Emulsions Halal, Technical grade - -
LIOSIL® HC 621 E 4,0[4] 4,0[4] - - nichtionisch nichtionisch ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] ca. 17 %[16] leicht opak leicht opak - Emulsions Technical grade - -
LIOSIL® TS 1010 E - - - - - - ca. 33 %[15] ca. 33 %[15] ca. 33 %[15] ca. 33 %[15] - - - - - - -
LIOSIL® TS 405 E - - - - - - ca. 8 %[15] ca. 8 %[15] ca. 8 %[15] ca. 8 %[15] - - - - - - -
LIOSIL® TS 5002 E - - - - - - ca. 16 %[15] ca. 16 %[15] ca. 16 %[15] ca. 16 %[15] - - - - - - -
LIOSIL® TS 533 - - - - - - ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] - - - - - - -
LIOSIL® TS 533 US ca. 5[5] ca. 5[5] - - - - ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] ca. 35 %[15] Colorless, clear Colorless, clear - - - - -
LIOSIL® TS 913 E - - - - - - ca. 22 %[15] ca. 22 %[15] ca. 22 %[15] ca. 22 %[15] - - - - - - -
POWERSOFT® AE 61 ca. 9[6] ca. 9[6] - - - - ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] milchig, weiß milchig, weiß - Concentrate - - -
POWERSOFT® AE 66 ca. 5[2] ca. 5[2] - - - - ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] farblos, opak farblos, opak - Concentrate - - -
POWERSOFT® AE 66 Test 5 - 7[5] 5 - 7[5] - - - - ca. 70 %[15] ca. 70 %[15] ca. 70 %[15] ca. 70 %[15] farblos, klar farblos, klar - - - - -
POWERSOFT® CF 20 3,5 - 4,0[7] 3,5 - 4,0[7] - - - - ca. 14 %[17] ca. 14 %[17] - - Transluscent to opaque emulsion with blue cast[22] Transluscent to opaque emulsion with blue cast[22] - - - - -
POWERSOFT® PE 280 4,5 - 5[6] 4,5 - 5[6] - - - - ca. 25 %[16] ca. 25 %[16] ca. 25 %[16] ca. 25 %[16] farblos klar bis leicht gelblich farblos klar bis leicht gelblich - Emulsions - Dilutable with water -
POWERSOFT® UP 70 LV 5,0 - 7,0[5] 5,0 - 7,0[5] - - - - ca. 60 %[15] ca. 60 %[15] ca. 60 %[15] ca. 60 %[15] weitgehend klar, farblos bis leicht gelblich weitgehend klar, farblos bis leicht gelblich - - - - -
SILFOAM® eco SE 2263 - - - - o/w, nichtionisch bis leicht anionisch o/w, nichtionisch bis leicht anionisch ca. 26 %[8] ca. 26 %[8] ca. 26 %[8] ca. 26 %[8] weiß[24] weiß[24] - - - - -
SILRES BS 8083 US - - - - - - - - - - - - - - - - -
SILRES® BS 34 US 8 - 10 8 - 10 - - - - - - - - - - - - - - -
SIPELL® AE 34 ca. 5[4] ca. 5[4] - - - - ca 50 %[15] ca 50 %[15] ca 50 %[15] ca 50 %[15] farblos bis gelblich, opaleszent farblos bis gelblich, opaleszent - Concentrate - Dilutable with water, Low VOC -
SIPELL® AE 45 ca. 5[4] ca. 5[4] - - - - ca 40 %[15] ca 40 %[15] ca 40 %[15] ca 40 %[15] milchig weiße Emulsion milchig weiße Emulsion - Emulsions - - -
SIPELL® AP 609 LV ca. 7[5] ca. 7[5] - - - - ca 70 %[18] ca 70 %[18] - - milchig weiße Emulsion milchig weiße Emulsion - - - - -
SIPELL® CE 27 ca. 7 ca. 7 - - - - ca 63 %[15] ca 63 %[15] ca 63 %[15] ca 63 %[15] milchig weiße Emulsion milchig weiße Emulsion - - - - -
SIPELL® VF 35 LV ca. 8[4] ca. 8[4] - - - - ca. 30 %[15] ca. 30 %[15] ca. 30 %[15] ca. 30 %[15] leicht milchige Emulsion leicht milchige Emulsion - - - - -
SIPELL® WT 19 ca. 6[4] ca. 6[4] - - - - ca. 40 %[18] ca. 40 %[18] - - opaleszierende bis leicht milchige Emulsion opaleszierende bis leicht milchige Emulsion - - - - -
UF 6 - - - - - - 100 %[16] 100 %[16] 100 %[16] 100 %[16] milchig weiße Flüssigkeit mit niedriger Viskosität[25] milchig weiße Flüssigkeit mit niedriger Viskosität[25] - - - - -
WACKER® 23167 VP 4,5 - 7,5[4] 4,5 - 7,5[4] - - nichtionisch nichtionisch 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] milchig milchig - - - - -
WACKER® CT 303 4,5[4] 4,5[4] - - - - - - - - - - - - - - -
WACKER® E 3166 4,5 - 7,5[4] 4,5 - 7,5[4] - - nichtionisch nichtionisch 52,0 - 57,0 %[19] 52,0 - 57,0 %[19] - - milchig milchig - - - - -
WACKER® E 3173 5,0 - 8,0[4] 5,0 - 8,0[4] - - nichtionisch / anionisch nichtionisch / anionisch 56,0 - 61,0 %[15] 56,0 - 61,0 %[15] 56,0 - 61,0 %[15] 56,0 - 61,0 %[15] milchig milchig - - - - -
WACKER® E 3196 4,5 - 7,5[4] 4,5 - 7,5[4] - - nichtionisch nichtionisch 54,0 - 58,0 %[15] 54,0 - 58,0 %[15] 54,0 - 58,0 %[15] 54,0 - 58,0 %[15] milchig milchig - - - - -
WACKER® E 32 3,5 - 7,0[4] 3,5 - 7,0[4] - - nicht-ionisch nicht-ionisch 37,0 - 42,0 %[15] 37,0 - 42,0 %[15] 37,0 - 42,0 %[15] 37,0 - 42,0 %[15] milchig milchig - - - - -
WACKER® EAF 300 - - - - - - - - - - klare Flüssigkeit klare Flüssigkeit - - - - -
WACKER® FINISH CT 45 E ca. 5 ca. 5 - - - - ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] ca. 40 %[15] milchig, weiß milchig, weiß - Emulsions - - -
WACKER® FINISH CT 46 E 4,5 - 7,0[4] 4,5 - 7,0[4] - - - - 38,0 - 41,0 %[18] 38,0 - 41,0 %[18] - - milchig weiß milchig weiß - - - - -
WACKER® FINISH CT 55 E - - - - - - - - - - - - - Concentrate - - -
WACKER® FINISH CT 64 E ca. 5[6] ca. 5[6] - - - - ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] ca. 61 %[15] farblos farblos - Concentrate - - Easy handling and dosing
WACKER® FINISH WS 60 E ca. 3,5[4] ca. 3,5[4] - - - - 45 %[20] 45 %[20] - - milchig, weiße Flüssigkeit milchig, weiße Flüssigkeit - - - - -
WACKER® HC 100 8,0[6] 8,0[6] - - - - 50 %[21] 50 %[21] - - White, opaque emulsion[22] White, opaque emulsion[22] - - - - -
WACKER® HC 303 US 4,5[4] 4,5[4] - - - - - - - - clear - slightly opaque clear - slightly opaque - - - - -
WACKER® TNE 50 5,5 - 8,5[4] 5,5 - 8,5[4] - - nichtionisch nichtionisch 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] 52,0 - 57,0 %[15] milchig milchig - - - - -
WACKER® TS 44 E ca. 4,5 - 7,5[6] ca. 4,5 - 7,5[6] - - Nonionic Nonionic ca. 39 %[16] ca. 39 %[16] ca. 39 %[16] ca. 39 %[16] Milky Milky - - - - -
WACKER® VERNETZER V 95 ca. 11 ca. 11 - - - - - - - - klare, farblose bis gelbliche Flüssigkeit klare, farblose bis gelbliche Flüssigkeit - - - - -
WETSOFT® 150E CONC - - - - - - - - - - klare Emulsion klare Emulsion - - - - -
WETSOFT® LV 430 - - - - - - - - - - milky, white milky, white - Emulsions - Dilutable with water, Low VOC -
WETSOFT® LV 500 - - - - - - - - - - leicht trüb, farblos leicht trüb, farblos - - - - -
WETSOFT® LV 720 - - - - - - - - - - transparent transparent - Emulsions - Dilutable with water -
WETSOFT® NE 430 - - - - - - - - - - milchig-weiße Makroemulsion milchig-weiße Makroemulsion - - - - -
Legend
[1] pH-Wert | Indikatorstäbchen,  [2] pH-Value,  [3] pH | 100 % ,  [4] pH | Indicator strips,  [5] pH value | Indicator strips,  [6] pH value,  [7] pH value (emulsion 5% in water) | WSTM 3008,  [8] Solids content | Microwave oven,  [9] 固含量,  [10] Active ingredients content,  [11] 活性成分,  [12] Solids content,  [13] 固含量 | Microwave oven,  [14] solids content | Microwave oven,  [15] Solid content | Microwave oven,  [16] Solid content,  [17] Active content,  [18] Solid Content | Microwave oven,  [19] Content | Microwave oven,  [20] Solid content | Microwave oven,  [21] Silicone content,  [22] Appearance | WSTM 3043,  [23] Appearance and color,  [24] Colour,  [25] Appearance | ISO 37,  [26] Emulsifying system ,  [27] Emulsifier 

Gleit- und Montagehilfsmittel

Siliconpasten eignen sich durch ihre Grundeigenschaften für den Einsatz in verschiedenen Bereichen:

  • Sie härten nicht aus; ihre Eigenschaften sind weitgehend unabhängig von Temperaturen.
  • Sie sind wasserbeständig, wasserabweisend und oxidationsbeständig. Daher sind sie langzeitresistent und bilden auf vielfältigen Oberflächen Schutzschichten gegen atmosphärische Einflüsse.
  • Sie sind geruchlos, nicht toxisch, strahlungsbelastbar bis ca. 106 Rad, inert gegen viele Chemikalien und resistent gegen Mikroorganismen.
  • Sie haben ein gutes Haftvermögen auf zahlreichen Oberflächen und gute Schmiereigenschaften bei Kombinationen von Kunststoff mit Kunststoff oder Kunststoff mit Metall. Zudem haben sie eine gute Gleitwirkung.
  • Sie haben eine gute Trennwirkung gegenüber zahlreichen Elastomeren und Kunststoffen.
  • Sie garantieren eine gute elektrische Isolierung. Zudem haben sie eine hohe Durchschlagsfestigkeit, eine hohe Dielektrizitätskonstante und einen geringen Verlustfaktor.
  • Sie sind sehr gut lagerbeständig. Die Funktionalität von spezifischen Eigenschaften dauert bis zu 12 Monate, die von allgemeinen Eigenschaften sogar mehrere Jahre.

Siliconpasten werden zum Beispiel als Gleit- und Montagehilfsmittel eingesetzt – etwa im technischen oder im lebensmittelnahen Bereich. Zudem werden sie zum Abdichten von demontierbaren Bauteilen und Verbindungen und als Trennmittel im Hochtemperaturbereich verwendet.

Produktempfehlungen

Produkte
Produktmerkmale
POWERSIL® PASTE AP Keine Quellung angrenzender Siliconelastomere, Schmiermittel
WACKER® SILICON-PASTE P 12 -
WACKER® SILICON-PASTE P 250 Schmiermittel

Wasserabweisend und strukturgebend

Siliconwachse sind Polydimethylsiloxane, die durch langkettige Alkylreste modifiziert werden. Bei der Modifizierung entstehen – je nach Kettenlänge und Anzahl der Alkyreste – Produkte mit unterschiedlichem Schmelzpunkt. Sie verhalten sich wie typische Kohlenwasserstoffwachse.

Siliconwachse vereinen die Eigenschaften von organischen Wachsen – etwa die Fähigkeit, Wasser abzuweisen oder Struktur zu geben – mit den typischen Eigenschaften von Siliconen – zum Beispiel ein hohes Spreitvermögen und gute sensorische Eigenschaften.

Damit eignen sich Siliconwachse besonders für Anwendungen, bei denen Schmieren erforderlich und der Übergang vom Feststoff zur Flüssigkeit kritisch ist. Siliconwachse werden zum Beispiel als Öl- und Wachskomponenten in Haut- und Gesichtscremes oder dekorativen Kosmetikartikeln eingesetzt, um das Hautgefühl zu verbessern. Zudem optimieren Siliconwachse die Verteilung von Pigmenten und Sonnenschutzadditiven und erhöhen die Spreitung von Ölen und Wirkstoffmischungen. Im Textilbereich wird zum Beispiel Leder mit Siliconwachsen behandelt. Sie verleihen ihm einen sehr guten Langzeitschutz und wirken wasserabweisend.

Produktempfehlungen

Produkte
Technische Daten
Schmelzpunkt Aussehen
WACKER® 50550/8 VP ca. 30 °C ca. 86,0 °F wachsartig wachsartig
WACKER® W 23 39,0 - 45,0 °C 102,2 - 113 °F weiß, wachsartig weiß, wachsartig
WACKER® W 27 70 °C 158 °F festes Wachs festes Wachs

Das passende Produkt für jede Anwendung

Silicon-Antischaumcompounds sind ölige, viskose, opake oder leicht trübe Flüssigkeiten. Sie werden vor allem in wasserarmen und wasserfreien Systemen verwendet. Die Compounds können pur oder in Abmischung mit geeigneten Formulierungskomponenten – zum Beispiel Tensiden – eingesetzt werden.

Selbstdispergierende Silicon-Antischaummittel sind eine Kombination von Antischaummittelcompounds mit organischen Wirk- und Hilfsstoffen. Sie dispergieren spontan bei Kontakt mit schäumenden Formulierungen und zeigen besonders gute Verteilungs- und Kompatibilitätseigenschaften.

Silicon-Antischaumemulsionen sind O/W-Emulsionen von Antischaummittelcompounds mit einem Aktivgehalt von 5 bis 50 %. Sie werden überwiegend für wasserbasierende Formulierungen und Anwendungen eingesetzt.

Silicon-Antischaummittelpulver eignen sich speziell für den Einsatz in Pulverprodukten wie pulverförmigen Waschmitteln.

Siliconöle zeichnen sich durch gute entschäumende Eigenschaften in wasserfreien, unpolaren Systemen aus. Sie eignen sich für Anwendungen, in denen keine Verträglichkeit mit anderen Stoffen benötigt wird.

Produktempfehlungen

Definition und Eigenschaften von Siliconen

Silicone bestehen aus einem anorganischen Gerüst und sind aus Silicium-Atomen aufgebaut, die sich mit Sauerstoff-Atomen abwechseln. In der Chemie werden sie Polydiorganosiloxane genannt. Die beiden übrigen Valenzen der Silicium-Atome sind mit organischen Gruppen (hauptsächlich Methylgruppen) verknüpft. Dadurch entsteht der teilweise organische Charakter der Silicone.

Die Bindungsenergie einer Silicium-Sauerstoff-Bindung ist deutlich höher als die einer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verknüpfung. Das macht die Silicone wesentlich stabiler und widerstandsfähiger gegenüber diversen Einflüssen.

SILICONE - Definition und Eigenschaften

Sie wollen mehr über Silicone bei WACKER wissen?

Mehr erfahren