ELASTOSIL® C 1200 A/B
Für die Anzeige zusätzlicher Inhalte und Funktionen benötigen wir Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies. Bitte akzeptieren Sie "Funktionale Cookies" über Ihre Cookie-Einstellungen.
Für die Anzeige zusätzlicher Inhalte und Funktionen benötigen wir Ihre Zustimmung zum Setzen von Cookies. Bitte akzeptieren Sie "Funktionale Cookies" über Ihre Cookie-Einstellungen.
Streich-, sprüh- und gießbarer, bei Raumtemperatur vulkanisierender, additionsvernetzender Zweikomponenten-Siliconkautschuk.
System zur Herstellung wiederverwendbarer Vacuumhauben aus Siliconkautschuk.
Eigenschaften
- niedrigviskos
- scherverdünnend
- gute mechanische Eigenschaften
- schnellvernetzend
- leicht entformbar
Spezifische Merkmale von ELASTOSIL® C 1200 A/B
- Additionsvernetzend
- Beständigkeit gegenüber Epoxidharzen
- Beständigkeit gegenüber Polyester
- Fließfähig
- kein chemischer Schrumpf
- Schnelle Aushärtung bei Raumtemperatur
- zweikomponentig
ELASTOSIL® C 1200 A/B wurde für die professionelle Herstellung von wiederverwendbaren Vakuumhauben aus Siliconkautschuk für die Compositfertigung entwickelt. Durch sein scherverdünnendes Verhalten bleibt es selbstnivellierend, läuft aber an senkrechten Flächen nicht ab. Die längere Topfzeit ermöglicht die Verwendung auch auf größeren Oberflächen.
ELASTOSIL® C 1200 A/B wird mit einer handelsüblichen Hand- oder Druckluftkartuschenpistole aus der Doppelkartusche mit Statikmischer auf das Werkzeug aufgetragen.
Für die großtechnische Anwendung ist ELASTOSIL® C 1200 A/B mit einer 2-K-Misch- und Dosieranlage zu verarbeiten.
Auf großen Oberflächen kann ELASTOSIL® C 1200 A/B mit Druckluft gesprüht werden.
Wir empfehlen die fertige Vakuumhaube bei Einsatztemperatur, maximal 220 °C, 2-3 Stunden zu tempern.
Wichtiger Hinweis:
Der Platinkatalysator befindet sich in der Komponente A.
Achtung:
Es dürfen nur A- und B-Komponenten miteinander verarbeitet werden, die dieselbe Chargennummer aufweisen!
Bitte beachten Sie auch unsere Broschüren und Informationsblätter.
Lagerung
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett angegeben.
Eine Lagerung über den auf dem Produktetikett angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaftswerte ist jedoch in diesem Falle aus Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.
Vertrieb & Support
Wie können wir Ihnen helfen?
- Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktauswahl oder wünschen Sie eine technische Beratung? Kontaktieren Sie unsere Experten.