This content is for China (Mainland). Our system has detected that you are from United States. Do you want to set United States as your new country?

VINNAPAS® EN 1689

VINNAPAS® EN 1689 is a self-cross linking vinyl-acetate-ethylene copolymer specifically developed for the Nonwoven and textile industries.



Properties

This dispersion offers soft hand feel, high dry/wet tensile strength, and low formaldehyde content in the finished product. VINNAPAS® EN 1689 offers a unique balance of high efficiency and good soft hand feel. As a high efficiency binder, VINNAPAS® EN 1689 allows the formulator greater flexibility in balancing tensile strength and add-on level. This dispersion is a more environmentally friendly product as it offers low odor, low formaldehyde and an environmental friendly stabilizing system (APEO free). This high efficiency emulsion offers high dry and wet strength, excellent absorbent properties and imparts a good hand-feel. The improved efficiency of VINNAPAS® EN 1689 allows the end user to precisely control the binder add-on level to achieve the desired end product strength while still maintaining critical absorbency and softness properties of the finished web.







Wird das Produkt in anderen Anwendungen als den aufgeführten Anwendungen eingesetzt, liegen Auswahl, Verarbeitung und Verwendung des Produktes in der alleinigen Verantwortung des Abnehmers. Dabei sind alle gesetzlichen und sonstigen Regelungen zu berücksichtigen.

Bei Fragen in Bezug auf die Zulassung für den Kontakt mit Lebensmitteln nach Paragraph 21 CFR (US FDA) bzw. dem deutschen Lebensmittelrecht (BfR) wenden Sie sich bitte an:

 

Wacker Chemie AG, Gisela-Stein-Strasse 1, 81671 München, Deutschland

Packaging

  • 200 Kg Steel drum
  • 220 Kg Steel drum
  • 1 MT IBC
  • 1.1 MT IBC
  • 1 MT Returnable tote
  • Flexi bag.
  • Tank lorry

Storage

Bei der Lagerung der Dispersion in Lagerbehältern ist auf die Einhaltung sachgerechter Lagerungsbedingungen zu achten. Bei kühler (zwischen 5 und 30 °C) Lagerung in original verschlossenen Gebinden, beträgt die Lagerstabilität von Produkt sechs Monate, beginnend mit Warenübernahme. Soweit Analysezertifikate, die zusammen in der Warensendung enthalten sind, längere Lagerzeiten angeben, haben diese Vorrang und sind hinsichtlich der Lagerfähigkeit alleinverbindlich. Arbeitsgeräte, Behälter und Gebinde aus Eisen oder verzinktem Eisen sind wegen der schwach sauren Einstellung der Dispersion nicht empfehlenswert. Infolge Korrosion können sich Verfärbungen der Dispersion oder daraus hergestellter Mischungen bei der Weiterverarbeitung ergeben. Wir empfehlen daher, Behälter und Geräte aus keramischem, gummiertem, emailliertem Material, rostfreiem Stahl mit entsprechend sorgfältiger Verarbeitung oder Kunststoff (Hart-PVC, Polyethylen, Polyesterharz) zu verwenden. Da Polymerdispersionen zur Filmbildung neigen, können während Lagerung oder Transport Klumpen entstehen. Es wird daher vor Gebrauch eine Filtration empfohlen.

Konservierung für Transport, Lagerung und Weiterverarbeitung

Das Produkt ist für den Transport und die Lagerung in original verschlossenen Gebinden ausreichend konserviert. Bei Überführung und Lagerung in Lagerbehältern ist die Dispersion gegebenenfalls durch den Zusatz eines geeigneten Konservierungsmittels vor einem möglichen Befall durch Mikroorganismen zu schützen.

Außerdem sind entsprechende Maßnahmen zur Tankhygiene zu treffen. In nicht gerührten Behältern sollte zur Vermeidung einer unerwünschten Hautbildung und zum Schutz vor einem Befall durch Mikroorganismen ein Konservierungsmittel enthaltende Wasserschicht auf die Dispersion aufgebracht werden. Die Dicke der Wasserschicht sollte bei niederviskosen Dispersionen < 5 mm und bei hochviskosen Dispersionen bis zu 10-20 mm betragen. Regelmäßige Reinigungs- und Hygienemaßnahmen der Tanks und Rohrleitungen sind notwendig, um den Befall durch Mikroorganismen zu vermeiden. Hersteller und Lieferanten von Konservierungsmitteln können weitere Empfehlungen zur Betriebshygiene geben. Des Weiteren ist die bei der Entleerung des Silos angesaugte Luft von Keimen freizuhalten.

Sämtliche aus Polymer-Dispersionen hergestellten Fertigprodukte bedürfen in der Regel ebenfalls einer Konservierung. Art und Wirkungsweise der Konservierung ist auf die eingesetzten Rohstoffe und auf die zu erwartenden Kontaminationsquellen abzustimmen. Die Verträglichkeit und Wirksamkeit der Konservierungsmittel sind in der jeweiligen Formulierung zu überprüfen. Hinweise über die Auswahl und Dosierung der Konservierungsmittel geben deren Hersteller.

Sales and support

Wacker Chemicals (China) Co.,Ltd.
Caohejing Hi-Tech Park
200233 Shanghai
China (Mainland)
+86  21  6130-2000 (Phone)
+86 21 6130-2500  (Fax)
Contact

How can we help you?

  • Do you need help in choosing a product or do you require technical support? If so, please contact our experts.
Ask a question

Sie möchten ein Produktmuster?

Hier können Sie ein Produktmuster anfordern.

Muster anfordern

Order

My media


Sales Contact

Wacker Chemie India Pvt. Ltd.
Goregaon E,
Mumbai 400063
+91  22  42365-500 (Phone)

My favorites

My products