WACKER bietet Kunden Polymerharz-Bindemittel auf Basis erneuerbarer Energien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
EUROPEAN COATINGS SHOW 2025
München, 26.02.2025
Auf der European Coatings Show 2025 stellt WACKER sein Produktportfolio der VINNOL®-Festharzserie vor. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Polymerharz-Bindemittel VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy) gewidmet. Das Produkt wird unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt und bietet somit einen geringeren CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) als die konventionelle VINNOL®-Version. Die gewohnten Eigenschaften bleiben unverändert bestehen: VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy) ist für Anwendungen im Heißsiegel-, Industriebeschichtungs- und Druckfarben-Bereich geeignet und weist eine ausgezeichnete Metallhaftung auf. Die European Coatings Show (ECS) findet vom 25. bis 27. März 2025 in Nürnberg statt.

Das Bindemittel ist die filmbildende Komponente einer jeden Druckfarbe oder Beschichtung. In eingefärbten Systemen schließt es die Pigmentpartikel ein, verklebt sie untereinander und fixiert sie auf dem Substrat. Mit dem VINNOL®-Produktportfolio bietet WACKER ein umfangreiches Spektrum an Polymerharzen, die genau diese Aufgabe in vielen Anwendungsfeldern erfüllen. VINNOL® Harze sind in drei Hauptproduktkategorien erhältlich: VINNOL® Harze ohne funktionelle Gruppen, VINNOL® Harze mit Carboxylgruppen und VINNOL® Harze mit Hydroxylgruppen.
Durch innovative Technologien und neue Prozesse verändern sich die Anforderungen der Druckfarben- und Beschichtungsindustrie laufend. Aus diesem Grund entwickelt WACKER seine VINNOL®-Harze kontinuierlich weiter. Industrielle Hersteller sowie der Handel achten zunehmend darauf, umweltfreundlichere Produkte anzubieten. WACKER unterstützt diese Entwicklung mit Bindemitteln, bei deren Herstellung Energie aus erneuerbaren Quellen verwendet wird. Dies trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) der Endprodukte zu reduzieren.
Mit VINNOL® H 15/45 M bietet WACKER bereits seit langer Zeit ein carboxylgruppenhaltiges Copolymer aus Vinylchlorid und Vinylacetat an, das hauptsächlich als Bindemittel für Heißsiegellacke, Industriebeschichtungen und Druckfarben eingesetzt wird. Es haftet hervorragend auf Metalloberflächen sowie auf polaren Untergründen wie z.B. PVC und PET. Da das Produkt geruchsarm und geschmacksneutral ist und zudem eine ausgezeichnete Wasser- und Chemikalienbeständigkeit aufweist, eignet es sich bestens, um Lebensmittel oder Arzneimittel sicher zu verpacken. Die leichte Verarbeitbarkeit des Produktes, die hohe Beständigkeit der Beschichtungen gegen Fett, Öl, Alkohol, Wasser und Salz sowie eine hohe Zähigkeit und Dauerflexibilität eröffnen ein breites Anwendungsspektrum.
WACKER bietet sein Produkt unter der Bezeichnung VINNOL® H 15/45 M (Renewable Energy) nun auch als umweltfreundlichere Variante an. Bei der Produktion des Produkts kommt elektrische Energie zum Einsatz, die aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, was durch den TÜV Rheinland überprüft und zertifiziert wird. Durch die Nutzung der erneuerbaren Energiequellen gelingt es, den Carbon-Footprint (PCF-Wert) des Produktes um 19% zu reduzieren. Mindestens 80 Prozent der im Produktionsverfahren verwendeten erneuerbaren Energie werden zudem in Mittel- und Westeuropa erzeugt, weitere 20 Prozent stammen aus angrenzenden Regionen. Die bewährten Eigenschaften von VINNOL® H 15/45 M bleiben ausnahmslos bestehen. Der einzige Unterschied zwischen beiden Varianten liegt im geringeren CO2-Fußabdruck.
Für weitere Informationen und Produktmuster besuchen Sie WACKER vom 25.3. bis 27.3.2025 auf der ECS 2025 in Nürnberg in Halle 1, Stand 1-206. Besuchen Sie auch gern unsere Website mit ausführlicheren Informationen zum VINNOL® Produktangebot unter VINNOL® Vinylchlorid-Co- und -Terpolymere - Wacker Chemie AG
Pressebilder dürfen nur für Pressezwecke (Print, elektronische Medien, Online) verwendet und nicht bearbeitet werden. Die Angabe des Bildnachweises (Quelle: Wacker Chemie AG) ist verpflichtend. Aus der Mediendatenbank gelöschte Bilder dürfen künftig nicht mehr verwendet werden. Bei Verwendung eines Pressebildes wird eine Belegkopie oder Link zur Veröffentlichung erbeten. Im Übrigen gelten die Angaben zum Copyright www.wacker.com/agb
Pressebilder
Tablettenverpackung
VINNOL® H 15/45 M haftet hervorragend auf Metalloberflächen sowie auf polaren Untergründen wie z.B. PVC und PET.
Bild herunterladen (JPG, 1,1 MB)Kontakt

Media Contact
Wacker Chemie AG
Media Relations & Information
Kerstin Weber
Tel. +49 89 6279-2187
Nachricht senden
Download
Presseinformation
(PDF | 340 KB)