Dieser Inhalt ist für Deutschland bestimmt. Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen. Wollen Sie USA als neues Land setzen?
SILRES® HP 2000 LV
SILRES® HP 2000 LV ist ein reaktives, aminofunktionelles Methylphenylsiliconharz, das als 90 Gew.%-Lösung in Xylol geliefert wird.
Das Produkt wird typischerweise als Härter bzw. Vernetzer für cycloaliphatische Epoxidharze in zweikomponentigen High-Solids-Beschichtungen eingesetzt und verbessert im Vergleich zur organischen Aminhärtern die Bewitterungsstabilität der Beschichtungen deutlich. Diese zweikomponentigen Epoxypolysiloxanlacke sind eine isocyanatfreie Alternative zu 2K-Polyurethanen als bewitterungsstabile Decklacke.
Eigenschaften
SILRES® HP 2000 LV wird als aminfunktioneller Siliconharz-Härter für cycloaliphatische Epoxidharze in High-Solids Beschichtungssystemen verwendet. Mit SILRES® HP 2000 LV formulierte Epoxypolysiloxanbeschichtungen weisen eine außergewöhnliche Bewitterungsbeständigkeit auf.
SILRES® HP 2000 LV ist die neue Generation des bekannten Produktes SILRES® HP 2000. Es enthält deutlich weniger Verunreinigungen als das Vorgängerprodukt. Einstufungsrelevante Stoffe wie cyclische Dimethylsiloxane (z. B. D4/5/6) oder Dimethyldimethoxysilan liegen alle unter der Berücksichtigungsgrenze von 0,1%.
SILRES® HP 2000 LV eignet sich daher zur Formulierung von isocyanatfreien Decklacken mit folgenden Eigenschaften.
- hoher Anfangsglanz und hervorragende Glanzbeständigkeit
- außergewöhnliche Langzeit-Bewitterungsbeständigkeit
- Isocyanatfreie Vernetzung bei Raumtemperatur
- Niedrige VOC-Werte, geeignet für High-Solids Beschichtungen
- Easy-to-clean/Anti-Grafitti Effekt
- Hohe Korrosionsbeständigkeit
- Geringe Vergilbungstendenz
- Frei von Benzylalkohol/Alkylphenolen
SILRES® HP 2000 LV vernetzt als reaktives aminofunktionelles Siliconharz mit Epoxidharzen. Es enthält dafür sowohl primäre als auch sekundäre Aminfunktionen. Das Aminäquivalentgewicht errechnet sich daher aus der experimentell bestimmten Aminzahl der jeweiligen Charge (verfügbar auf dem Prüfzertifikat) gemäß folgender Formel:
Aminäquivalentgewicht [g/mol] = 666,67 / Aminzahl
Beispiel: Aminzahl = 2,7 => Aminäquivalentgewicht 246,9 g/mol
Mit dem Epoxyäquivalentgewicht des verwendeten Epoxidharzes lassen sich so die Einsatzmengen für die gewünschte Stöchiometrie leicht bestimmen. Ein stöchiometrisches Verhältnis sollte der Startpunkt sein. Über- und Untervernetzung ist möglich und führt zu anderen Eigenschaften des vernetzten Bindemittels.
Die Formulierung einer bewitterungsstabilen 2K-Epoxypolysiloxanbeschichtung ist zum Beispiel wie folgt möglich:
Der Stammlack (Komponente 1) enthält:
- Cycloaliphatisches Epoxidharz als Bindemittelkomponente
- bewitterungsstabile Pigmente/Füllstoffe
- ggf. Additive und Lösemittel
Der Härter (Komponente 2) besteht aus
- SILRES® HP 2000 LV
- ggf. Additive und Lösemittel
Testberichte von Formulierungen sind auf Anfrage erhältlich.
Unmittelbar vor Gebrauch werden die beiden Komponenten gründlich vermischt und der Lack appliziert. Die Topfzeit beträgt typischerweise ca. 4 h, die Beschichtung ist grifffest nach ca. 5 h bei Normbedingungen bei einer Schichtstärke von ca. 50 µm.
Gebrauchsfertige Lacke können mit einem sehr niedrigen VOC-Gehalt (typischerweise 100 - 250 g/l) formuliert werden.
Der komplette Verzicht auf Isocyanate als Härterkomponente ist ein großer Vorteil für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit.
Aufgrund der außerordentlichen Bewitterungsbeständigkeit bieten Epoxypolysiloxanbeschichtungen die UV- und Bewitterungsbeständigkeit eines Polyurethan-Deckanstrichs und die Haftungs- und Barriereigenschaften einer Epoxybeschichtung in einer einzigen Schicht. Sie können daher eine ökonomische Alternative darstellen um von 3-Schichtsystemen (Zinkgrundierung, Epoxy, Polyurethan) auf ein 2-Schichtsystem (Zinkgrundierung, Epoxypolysiloxan) umzustellen.
Aufgrund der extremen Beständigkeit gegen Lösemittel weisen die Epoxypolysiloxanbeschichtungen Antigrafitti-Eigenschaften auf, da Grafittis mittels Lösemittelreinigung leicht zu entfernen sind.
Anwendungsfelder von Epoxypolysiloxan Decklacken:
- Industriebeschichtungen
- Infrastruktur (Stahlbrücken und -konstruktionen)
- Marine & Protective Coatings
- Pipelines
- Automobilbeschichtungen (Lastwägen)
- Anti-Graffiti-Beschichtungen
- easy-to-clean Beschichtungen
SILRES® HP 2000 LV vernetzt in Gegenwart von Luftfeuchte langsam mit sich selbst. Bis zur endgültigen Verarbeitung sollte der Kontakt mit Feuchtigkeit soweit möglich vermieden werden.
Verpackung / Gebinde
- 25 kg Flachkanne
- 210 kg Fass
Lagerung
Kontakt mit Zinn (z.B. ungeeignete Gebinde) oder Feuchtigkeit verringert die Haltbarkeit.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett angegeben.
Eine Lagerung über den auf dem Produktetikett angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaftswerte ist jedoch in diesem Falle aus Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.
Vertrieb & Support
Wie können wir Ihnen helfen?
- Benötigen Sie Unterstützung bei der Produktauswahl oder wünschen Sie eine technische Beratung? Kontaktieren Sie unsere Experten.
Distributoren
Es wurden leider keine Distributoren für dieses Produkt gefunden
Mehr Produkte
Bitte wählen Sie eine Anwendung um Ihnen passende Produkte anzeigen zu können.