Dieser Inhalt ist für Pakistan bestimmt. Unser System hat erkannt, dass Sie aus USA kommen. Wollen Sie USA als neues Land setzen?

WACKER® SILIKAT TES 40 WN

WACKER® SILIKAT TES 40 WN ist ein polymeres Ethylsilikat. Es ist eine niedrigviskose Flüssigkeit mit einem SiO2-Gehalt von ungefähr 41% (nach vollständiger Hydrolyse).



Properties

WACKER® SILIKAT TES 40 WN bietet diese Eigenschaften

  • lagerstabile, niedrigviskose Flüssigkeit mit hohem SiO2-Gehalt von 41% (nach vollständiger Hydrolyse/Dehydratisierung)
  • hoher Flammpunkt > 62°C
  • reaktives Bindemittel nach basisch oder sauer katalysierter Hydrolyse für zahlreiche Anwendungen
  • Bindemittelwirkung beruht auf der Bildung von polymeren SiO2-Strukturen durch Hydrolyse und Kondensationsreaktionen

Allgemein

WACKER® SILIKAT TES 40 WN wird benutzt um Kieselsäure (polymere SiO2-Strukturen) durch vollständige Hydrolyse abzuscheiden. Bei der Hydrolyse wird Ethanol als Nebenprodukt frei.

Die polymeren SiO2-Strukturen binden anorganische Füllstoffe und Pigmente und haften gut an verschiedenen anorganischen Substraten wie Glas, Keramik oder Metallen. Chemische und mechanische Eigenschaften der Substrate können durch den dünnen SiO2-Film verbessert werden, der auch hitzebeständig ist.

 

Anwendungsbeispiele

  • Bindemittel für Zinkstaub-Korrosionsschutzfarben, z. B. Shopprimer
  • Bindemittel für feuerfeste Füllstoffe (Produktion von keramischen Schalen und Kernen)
  • Herstellung von Gußformen, z.B. Feingußverfahren
  • Beschichtung von Pigmenten, Fasern
  • flüssige Quelle für SiO2 als Bindemittel
  • Vernetzer z.B. für Siliconkautschuke
  • Sol-Gel Prozesse

 

Verarbeitung als Bindemittel für zweikomponentige Ethylsilikat-Zinkstaub-Beschichtungen
Die Hydrolysegeschwindigkeit von WACKER® SILIKAT TES 40 WN durch Luftfeuchtigkeit ist für feuchtigkeitshärtende Lackanwendungen wie Shopprimer zu langsam. Die Ethoxygruppen müssen durch weitere chemische Hydrolyse aktiviert werden.  Dies geschieht typischerweise in einem chemischen Reaktor durch die Zugabe von wasser und eines sauren Katalysators in einem mit Wasser mischbaren Co-Lösemittel. Die Kondensation und Ausbildung von größeren polymeren Molekülen beginn bereits während des Hydrolyseschrittes. Das Hydrolysat ist das eigentliche Bindemittel für den Zinkstaub-Shopprimer. Die Haltbarkeit des Hydrolysats ist begrenzt, da die Kondensation langsam während der Lagerung voranschreitet

Packaging

  • 25 kg Flachkanne
  • 215 kg Fass
  • 1000 kg IBC

Storage

WACKER® SILIKAT TES 40 WN muss im dicht verschlossenen Originalgebinde unter Feuchtigkeitsausschluss gelagert werden.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweiligen Charge ist auf dem Produktetikett angegeben.

Eine Lagerung über den auf dem Produktetikett angegebenen Zeitraum hinaus bedeutet nicht notwendigerweise, dass die Ware unbrauchbar ist. Eine Überprüfung der für den jeweiligen Einsatzzweck erforderlichen Eigenschaftswerte ist jedoch in diesem Falle aus Gründen der Qualitätssicherung unerlässlich.

Sales and support

Wacker Chemical Corporation
S State Road 4950
Ann Arbor, MI 48108
USA
+1  888  922-5374 (Phone)
Contact

How can we help you?

  • Do you need help in choosing a product or do you require technical support? If so, please contact our experts.
Ask a question

Sie möchten ein Produktmuster?

Hier können Sie ein Produktmuster anfordern.

Muster anfordern

Mehr Produkte

Bitte wählen Sie eine Anwendung um Ihnen passende Produkte anzeigen zu können.

Order

My media


Sales Contact

Wacker Chemical Corporation
S State Road 4950
Ann Arbor, MI 48108
+1  888  922-5374 (Phone)

My favorites

My products